Die Messdaten geben außerdem wichtige Informationen für den Vertrieb und Rückschlüsse für die Weiterentwicklung und Verbesserung von Leuchten. Je nach Leuchten, Anforderungen und Auftragsmengen erstellt FLASHAAR individuelle Angebote für die Vermessung.
Das FLASHAAR Lichtlabor am Firmensitz in Bingen am Rhein ist mit einem 2-Achsen Fernfeld-Goniometer ausgestattet, das Leuchten bis zu 1.500 mm Gesamtlänge und mit einem maximalen Gewicht von 25 kg vermisst. Alle Leuchten werden in stabiler Betriebstemperatur, mit stabilem Lichtstrom und höchster Auflösung vermessen.
Für die elektrisch exakte Vermessung insbesondere von LED-Leuchtmitteln ist das Lichtlabor zusätzlich mit einem speziellen Labornetzteil ausgestattet. Konstantspannungs- und Konstantstrom-LED können so mit hoher Genauigkeit gemessen werden, alternativ zum eingebauten AC Netzteil. Ein zusätzliches EVG ist nicht notwendig.
Die Messdaten werden in allen gängigen Dateiformaten wie *.LDT und *.IES geliefert, die Messergebnisse werden zudem in einer PDF-Übersicht zusammengefasst.
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...
LE KLINT steht für gefaltete Papierleuchten. Seit...
Was ursprünglich als einfacher Umbau der...
Nimbus und Häfele unterstützen Gewinnerteams beim...
2010-2022: 12 Jahre freie, intensive...
Neue Webseite für Blu2Light online - Keine Frage,...
Was für die Branchen der Light+Building im Fokus...
Die Beteiligungsgesellschaft „Private Assets AG“...
Erster SmartCity-Testaufbau des IMMS im Projekt...
Passt nicht, gibt’s nicht! – So lassen sich die...