Der kompakte Uplighter verfügt über ein wettergeschütztes Gehäuse für temporären Außeneinsatz, wobei die Vorderseite IP65 und die Rückseite IP54 klassifiziert sind. Die durchschnittliche LED-Lebensdauer beträgt mehr als 50.000 Stunden.
In 3 Metern Entfernung ergibt sich eine Beleuchtungsstärke von 2.064 Lux bei 11° Abstrahlwinkel. Für eine chamäleonartige Anpassung an die Umgebung kommt der SMARTBATPLUS in einem leicht verspiegelten Gehäuse an dem sich noch ein höhenverstellbarer Stellfuß für Neigung bis 20° befindet.
Der eingebaute 16,8V Lithium Akku besitzt eine lange Batterielaufzeit (12h Farbwechsel / 8h voll an) und wird mit einem magnetischen Schnelladeadapter im Case geladen. Als Zubehör steht ein Flightcase mit Ladefunktion für 6 Stück SMARTBATPLUS zur Verfügung.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...