15. Januar 2015

Site - Der Streiflichtwandfluter für den Außenraum

Mit vertikaler Beleuchtung im Außenraum wird die Rolle des Lichts als vierte Dimension der Architektur besonders deutlich – sie prägt und modelliert das nächtliche Stadtbild maßgeblich. Mit dem neuen Streiflicht-wandfluter Site bietet ERCO eine Fassadenbeleuchtungslösung auf höchstem technischen Niveau.

Die auf Streiflichwandflutung optimierte LED-Linsenoptik erlaubt den Einsatz von Site mit besonders weiten Leuchtenabständen bei gleichbleibend homogener Lichtverteilung [Bild: Erco GmbH]

Mit Site Bodeneinbauleuchten werden Gebäudefassaden nahezu haptisch wahrgenommen. Eindrucksvoll und effizient inszeniert das Streiflicht die Struktur von Außenfassaden [Bild: Erco GmbH]

Die robuste Bodeneinbau-leuchte konturiert feinste Material-Strukturen der Fassaden-architektur. Mit bisher nicht gekannter Präzision und Gleichmäßigkeit hält das Lichtwerkzeug, was das ERCO Leitmotiv „light digital“ verspricht.



Vertikale Beleuchtung, eine der Stärken des Leuchtenherstellers ERCO, eignet sich hervorragend, um die spezifischen Qualitäten der Architektur hervorzuheben und in ihrer räumlichen Wirkung zu gestalten. Das Streiflicht ist eine spezielle Art der vertikalen Beleuchtung für eine besonders plastische Wirkung der Wandtexturen: Es hebt Struktur und Materialität historischer Gebäude oder außergewöhnlicher Fassaden markant hervor.

Streiflicht betont Oberflächenstrukturen und Materialien
Für eine aufmerksamkeitsstarke Inszenierung von Wandstrukturen und Fassaden hat ERCO mit der Bodeneinbauleuchte Site ein effizientes und lichttechnisch hochspezialisiertes Lichtwerkzeug entwickelt. Der neue LED-Wandfluter erzeugt ein gleichmäßiges Streiflicht, das selbst feinste Strukturen der Fassade plastisch akzentuiert. Die spezifischen Materialeigenschaften von Naturstein, Beton, Ziegeln oder Holz werden reliefartig hervorgehoben, sodass ein geradezu haptischer Eindruck entsteht. Das Ergebnis ist ein klares und blendfreies Fassadenbild, dessen Besonderheiten in der Dunkelheit optimal sichtbar werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wandflutern, die Fassaden in ein eher weiches Licht tauchen, erzeugt Site lebhafte, eindrucksvolle Licht- und Schatten-Effekte. Dabei sorgt die streulichtfreie Beleuchtung für optimalen Sehkomfort ohne störende Blendungen. Derart optimierte Wahrnehmungsbedingungen öffnen den Blick für architektonische Details.

Effizienz
Die Bodeneinbauleuchte Site fügt sich unauffällig in die Umgebung ein und erzeugt in der Nähe der Fassade ein wirkungsvolles Streiflicht. Auch bei dichter Positionierung von bis zu 30 Zentimeter Entfernung von der Wand generiert Site durch eine asymmetrische Lichtverteilung präzise Lichtkegel. Um die perfekte Streiflichtwirkung zu erzielen, können beim Einbau aufgetretene Montageungenauigkeiten ausgeglichen werden: Die Lichttechnik lässt sich bis zu einem Neigungswinkel von zehn Grad komfortabel in beide Richtungen schwenken. Eine für das Streiflicht optimierte LED-Linsenoptik erlaubt zudem weite Leuchtenabstände bei gleichbleibend homogener Lichtverteilung auf der Vertikalen. So kann mit wenigen Leuchten eine eindrucksvolle Wirkung erzielt werden. Das Streiflicht sorgt neben seiner inszenatorischen Eigenschaft für eine effiziente Außenraumbeleuchtung. Damit ist Site nicht nur eine stimmungsvolle Fassadenbeleuchtung, sie punktet auch hinsichtlich Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit.

Effektive LED-Lichttechnik
Als Sonderform der vertikalen Beleuchtung erfordert das Streiflicht eine lineare Lichtquelle. Daher sind die von ERCO gefertigten LED-Platinen für die Fassadenflutung bandförmig gestaltet. Die energieeffiziente, leistungsstarke Lichttechnik wird auch im Streiflichtwandfluter Site durch eigens entwickelte Kollimatoren unterstützt. Diese, verantwortlich für die bisher nicht gekannte Präzision beim Hervorheben von Texturen, veredeln die Hochleistungs-LED.

Komfortables Handling und maximale Stabilität
Die korrosionsfreie Außenraumleuchte Site lässt sich, wahlweise in ein Einbaugehäuse aus Kunststoff oder mit Befestigungsset in Hohlböden eingefasst, komfortabel installieren. Zum Ausgleich von Unebenheiten im Boden kann die Lichttechnik um 10 Grad geschwenkt werden, um die perfekte Streiflichtwirkung zu erzielen. Darüber hinaus überzeugt Site durch ihre Stabilität: Sie ist mit 2 Tonnen überfahrbar.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44.DE erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de