17. August 2017

Sicher in staubiger Umgebung mit Redox von Wasco

Beim Bau und der technischen Ausstattung von Betriebsstätten mit hoher Staubbelastung muss ein besonderes Augenmerk auf die Beleuchtungstechnik gelegt werden. Denn nicht jedes System eignet sich in dieser Umgebung. Mit dem LED-Hallen-Lichtband Redox von Wasco sind Unternehmen wie Tischlereien auf der sicheren Seite. In IP66 und mit dem D-Zeichen zertifiziert, entspricht die Leuchte den Anforderungen von feuergefährdeten Betriebsstätten. Mit einer guten Ausleuchtung sorgt das Lichtband außerdem für mehr Sicherheit und Produktivität am Arbeitsplatz.

Das LED-Hallen-Lichtband Redox ist mit dem D-Zeichen für den Einsatz in feuergefährdeten Betriebsstätten mit hoher Staubbelastung geeignet [Bild: WASCO GmbH]

Gute Arbeitsbedingungen bietet Redox mit einer hellen und gleichmäßigen Ausleuchtung [Bild: WASCO GmbH]

Das Arbeitsumfeld in Tischlereien ist durch ein erhöhtes Staubaufkommen gekennzeichnet. Damit einhergehen besondere Anforderungen an die eingesetzten Leuchten [Bild: WASCO GmbH]

In vielen Bereichen wird Staub verursacht: So zum Beispiel auch in Tischlerei- und Schreinereibetrieben. Hier fällt bei der Verarbeitung von Holz –beim Schleifen und Fräsen – eine große Menge feiner Holzstaub an. Leuchten und Beleuchtungsanlagen müssen in solchen Bereichen besondere Anforderungen erfüllen. Denn es besteht das Risiko, dass sich Stäube oder Fasernin Folge von erhöhten Temperaturen an den technischen Anlagen entzünden.



Zulassung für feuergefährdete Betriebsstätten
Das LED-Hallen-Lichtband Redox IP66 von Wasco verfügt über das D-Zeichen. Diese Kennzeichnung gibt an, dass es sich um eine Leuchte mit begrenzter Oberflächentemperatur handelt. Sie ist damit für den Einsatz in feuergefährdeten Betriebsstätten gemäß EN 60598-2-24 zugelassen. Beleuchtungssysteme mit D-Zeichen sind so gebaut, dass sich weder Fasern noch Stäube in gefährlicher Menge ablagern und einen Wärmestau bilden können. Hierbei übertrifft die Redox die angegebenen Mindestschutzart von IP5x – in IP66 ist die Leuchte nicht nur gegen Staub geschützt, sondern erweist sich darüber hinaus als völlig staubdicht. Wie gefordert, gewährleistet zudem die Konstruktion der Leuchten, dass Bauteile oder Komponenten nicht herausfallen können. Die zulässigen Montagearten und gegebenenfalls erforderlichen Sicherheitsabstände sind angegeben.

Wirtschaftlichkeit und Sicherheit
Die Redox zeichnet sich ferner durcheine hohe Effizienz von 160 Lumen pro Watt (lm/W) aus. Dabei sorgt die fortschrittliche LED-Technologie für eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung von Produktions- und Arbeitsbereichen. Von besonderer Bedeutung ist dieser Aspekt in Handwerksbetrieben wie beispielsweise Tischlereien. Denn beim Umgang mit Kreissägen oder Schleifmaschinen sind ausgezeichnete Lichtbedingungen unerlässlich. Sie sind die wesentliche Voraussetzung dafür, gefahrenlos arbeiten zu können. Die LED mit einer Farbtemperatur von 4.000 Kelvin im neutralweißen Bereich ermöglichen darüber hinaus ein produktives und ermüdungsfreies Arbeiten. In diesem Zusammenhang erleichtert eine hohe Farbwiedergabe von Ra> 80 die Bewertung von Materialien.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Optische Qualität von PLEXIGLAS überzeugt Zumtobel

Langlebiger, recyclingfähiger Werkstoff für...

OFFSET - Individuell abgestimmte sensorische Erlebnisse durch dynamisches Licht

Licht ist nicht mehr nur ein statisches Element,...

Build & Trust - Das Ökosystem der Sylvania Group

Unterstützung von Projekten auf dem Weg zu...

Davide Groppi bringt seine Lichtvision nach China

Neue Eröffnungen in Peking und Shanghai - Davide...

nexx.IS PRO - Die Außen-Bewegungsmelder-Familie mit Adlerauge

Mit drei unterschiedlichen Erfassungsbereichen...

Durchbruch im NIGHT BREAKER LED SPEED Portfolio

Überarbeitete H7 und neue H4-Variante bieten 450...

AIR LIGHTING - Maximale Gestaltungs- und Kompositionsfreiheit

Mit Air-Lighting, dem neuen IP65 LED-Pendelsystem...

Prolight+Sound 2026 - Neuausrichtung als Themenareal der Light+Building

Die Messe Frankfurt entwickelt aktuell ein...

ALAMBICCO von Artemide - Die Schönheit von geblasenem Glas

Alambicco verbindet traditionelle venezianische...

LA DRÉ - Licht zum Drehen, Neigen und Schwenken

Mit der neuen Leuchte La Dré, die in...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de