17. August 2017

Sicher in staubiger Umgebung mit Redox von Wasco

Beim Bau und der technischen Ausstattung von Betriebsstätten mit hoher Staubbelastung muss ein besonderes Augenmerk auf die Beleuchtungstechnik gelegt werden. Denn nicht jedes System eignet sich in dieser Umgebung. Mit dem LED-Hallen-Lichtband Redox von Wasco sind Unternehmen wie Tischlereien auf der sicheren Seite. In IP66 und mit dem D-Zeichen zertifiziert, entspricht die Leuchte den Anforderungen von feuergefährdeten Betriebsstätten. Mit einer guten Ausleuchtung sorgt das Lichtband außerdem für mehr Sicherheit und Produktivität am Arbeitsplatz.

Das LED-Hallen-Lichtband Redox ist mit dem D-Zeichen für den Einsatz in feuergefährdeten Betriebsstätten mit hoher Staubbelastung geeignet [Bild: WASCO GmbH]

Gute Arbeitsbedingungen bietet Redox mit einer hellen und gleichmäßigen Ausleuchtung [Bild: WASCO GmbH]

Das Arbeitsumfeld in Tischlereien ist durch ein erhöhtes Staubaufkommen gekennzeichnet. Damit einhergehen besondere Anforderungen an die eingesetzten Leuchten [Bild: WASCO GmbH]

In vielen Bereichen wird Staub verursacht: So zum Beispiel auch in Tischlerei- und Schreinereibetrieben. Hier fällt bei der Verarbeitung von Holz –beim Schleifen und Fräsen – eine große Menge feiner Holzstaub an. Leuchten und Beleuchtungsanlagen müssen in solchen Bereichen besondere Anforderungen erfüllen. Denn es besteht das Risiko, dass sich Stäube oder Fasernin Folge von erhöhten Temperaturen an den technischen Anlagen entzünden.



Zulassung für feuergefährdete Betriebsstätten
Das LED-Hallen-Lichtband Redox IP66 von Wasco verfügt über das D-Zeichen. Diese Kennzeichnung gibt an, dass es sich um eine Leuchte mit begrenzter Oberflächentemperatur handelt. Sie ist damit für den Einsatz in feuergefährdeten Betriebsstätten gemäß EN 60598-2-24 zugelassen. Beleuchtungssysteme mit D-Zeichen sind so gebaut, dass sich weder Fasern noch Stäube in gefährlicher Menge ablagern und einen Wärmestau bilden können. Hierbei übertrifft die Redox die angegebenen Mindestschutzart von IP5x – in IP66 ist die Leuchte nicht nur gegen Staub geschützt, sondern erweist sich darüber hinaus als völlig staubdicht. Wie gefordert, gewährleistet zudem die Konstruktion der Leuchten, dass Bauteile oder Komponenten nicht herausfallen können. Die zulässigen Montagearten und gegebenenfalls erforderlichen Sicherheitsabstände sind angegeben.

Wirtschaftlichkeit und Sicherheit
Die Redox zeichnet sich ferner durcheine hohe Effizienz von 160 Lumen pro Watt (lm/W) aus. Dabei sorgt die fortschrittliche LED-Technologie für eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung von Produktions- und Arbeitsbereichen. Von besonderer Bedeutung ist dieser Aspekt in Handwerksbetrieben wie beispielsweise Tischlereien. Denn beim Umgang mit Kreissägen oder Schleifmaschinen sind ausgezeichnete Lichtbedingungen unerlässlich. Sie sind die wesentliche Voraussetzung dafür, gefahrenlos arbeiten zu können. Die LED mit einer Farbtemperatur von 4.000 Kelvin im neutralweißen Bereich ermöglichen darüber hinaus ein produktives und ermüdungsfreies Arbeiten. In diesem Zusammenhang erleichtert eine hohe Farbwiedergabe von Ra> 80 die Bewertung von Materialien.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de