21. Januar 2014

Schwere Zeiten für die PLDA e.V.

Anfang Januar des Neuen Jahres 2014 hat die Professional Lighting Designers‘ Association e.V. (PLDA) mit Sitz des Head Offices in Gütersloh-Isselhorst Insolvenz wegen Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht Bielefeld anmelden müssen.

[Bild: PLDA Professional Lighting Designers‘Association e.V.]

Offene Außenstände in Höhe von ca. 65.000 EUR und dem entgegengestellt offene Forderungen und monatliche feste Kosten für Gehälter, Miete, Telefonie, IT und Reisekosten haben diesen Schritt notwendig gemacht. Zudem ging ein Pfändungsbeschluß des Vereinskontos bei der Deutschen Bank aufgrund eines Urteils des Landgerichts Bielefeld ein, wodurch der Verein in Gelddingen handlungsunfähig ist.



Die PLDA wurde im Herbst 2013 zur Zahlung von etwa 33.000 EUR an den VIA-Verlag in Gütersloh in erster Instanz verurteilt. Trotz des laufenden  Berufungsverfahrens, der Vorstand hatte mehrheitlich entschieden Berufung einzulegen, hat der Kläger das Recht, eine Sicherungspfändung zu bewirken. Davon wurde Gebrauch gemacht.

Das Insolvenzgericht muss nun ermitteln, ob das Insolvenzverfahren eröffnet werden kann oder nicht. Soweit noch ausreichend Vermögen vorhanden ist, gelangt das Verfahren zur Eröffnung. Reicht das Vermögen dagegen nicht aus, um die voraussichtlichen Kosten des Verfahrens zu decken, wird der Insolvenzantrag mangels Masse abgewiesen.

Der Antrag auf Insolvenz ist aus heutiger Sicht die traurige Bilanz von fast 20 Jahren mehrheitlich ehrenamtlich geleisteter Arbeit, um das Berufsbild des Lichtplaners/Lichtdesigners in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und für eine gewisse Qualität im Lichtdesign einzustehen. Der Traum vom staatlich geschützten Berufsstand bleibt bestehen, aber um daran im bisherigen Rahmen weiter arbeiten zu können, muss die existenzielle Krise der PLDA überwunden werden können.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de