21. Januar 2014

Schwere Zeiten für die PLDA e.V.

Anfang Januar des Neuen Jahres 2014 hat die Professional Lighting Designers‘ Association e.V. (PLDA) mit Sitz des Head Offices in Gütersloh-Isselhorst Insolvenz wegen Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht Bielefeld anmelden müssen.

[Bild: PLDA Professional Lighting Designers‘Association e.V.]

Offene Außenstände in Höhe von ca. 65.000 EUR und dem entgegengestellt offene Forderungen und monatliche feste Kosten für Gehälter, Miete, Telefonie, IT und Reisekosten haben diesen Schritt notwendig gemacht. Zudem ging ein Pfändungsbeschluß des Vereinskontos bei der Deutschen Bank aufgrund eines Urteils des Landgerichts Bielefeld ein, wodurch der Verein in Gelddingen handlungsunfähig ist.



Die PLDA wurde im Herbst 2013 zur Zahlung von etwa 33.000 EUR an den VIA-Verlag in Gütersloh in erster Instanz verurteilt. Trotz des laufenden  Berufungsverfahrens, der Vorstand hatte mehrheitlich entschieden Berufung einzulegen, hat der Kläger das Recht, eine Sicherungspfändung zu bewirken. Davon wurde Gebrauch gemacht.

Das Insolvenzgericht muss nun ermitteln, ob das Insolvenzverfahren eröffnet werden kann oder nicht. Soweit noch ausreichend Vermögen vorhanden ist, gelangt das Verfahren zur Eröffnung. Reicht das Vermögen dagegen nicht aus, um die voraussichtlichen Kosten des Verfahrens zu decken, wird der Insolvenzantrag mangels Masse abgewiesen.

Der Antrag auf Insolvenz ist aus heutiger Sicht die traurige Bilanz von fast 20 Jahren mehrheitlich ehrenamtlich geleisteter Arbeit, um das Berufsbild des Lichtplaners/Lichtdesigners in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und für eine gewisse Qualität im Lichtdesign einzustehen. Der Traum vom staatlich geschützten Berufsstand bleibt bestehen, aber um daran im bisherigen Rahmen weiter arbeiten zu können, muss die existenzielle Krise der PLDA überwunden werden können.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de