15. Juli 2015

Puristische Lichtbänder

So schlicht wie möglich sollten sie sein, die Leuchten für die Büros im neuen Firmensitz von Sportalm Kitzbühel. Fündig wurde Architektin Ursula Ender schließlich bei der Nimbus Group. Die flache LED-Langfeldleuchte Modul L 196 passt mit ihrem puristischen Design ideal zur dezenten Innenraumgestaltung und greift gleichzeitig die weißen Fassadenbänder auf.

[Bild: Hanno Mackowitz]

[Bild: Hanno Mackowitz]

[Bild: Hanno Mackowitz]

[Bild: Hanno Mackowitz]

[Bild: Hanno Mackowitz]

Das Gestaltungskonzept für den neuen Firmensitz von Sportalm Kitzbühel stand schon fest als Architektin Ursula Ender im April 2012 den Messestand der Nimbus Group auf der Light + Building besuchte. Was ihr noch fehlte, waren die passenden Leuchten für die Büroräume.



Für den österreichischen Modehersteller Sportalm Kitzbühel hatte das Architekturbüro Atelier Ender in Zusammenarbeit mit dem Architekten Ralph Dablander einen Neubau am Ortseingang von Kitzbühel entworfen, der trotz schlichter Eleganz auffallend ist: Weiße, horizontal umlaufende Metallbänder strukturieren den blau schimmernden Glasbau völlig unabhängig von den einzelnen Geschossdecken. Ein markanter Fassadenknick verleiht dem Gebäude Plastizität. „Jeder, der Kitzbühel besucht, soll uns sehen!“, lautete die Maßgabe von Sportalm-Geschäftsführer Wilhelm Ehrlich.

Modul L 196: "Genau, wonach wir gesucht hatten"
Im Inneren setzt sich die Fassadengestaltung fort: In die eigens für Sportalm Kitzbühel entwickelten Glastrennwände, welche die einzelnen Büros vom Flur abgrenzen, sind weiße Möbelkorpusse eingeschoben. Klare Linienführung, funktionale Einfachheit und ein bewusst zurückhaltendes Farbkonzept – Weiß in verschiedenen Nuancen – prägen das Bild. Die Innenraumgestaltung sollte den dezenten Rahmen bilden für die lebhaften, halbjährlich wechselnden Kollektionen des Bauherren.

Ein derart reduziertes Gestaltungskonzept verlangt Leuchten in möglichst puristischem Design – und da wurden die Architekten auf dem Messestand der Nimbus Group fündig: Eine der Neuheiten, die das Stuttgarter Unternehmen auf der Light + Building 2012 präsentierte, war die LED-Langfeldleuchte Modul L 196. „Ein schlichter Körper, der als Ganzes homogen leuchtet – die ideale Lösung! Das war genau, wonach wir gesucht hatten“, erzählen die Architekten. „Modul L 196 greift die Gestaltungssprache der Fassadenbänder und Möbelkorpusse auf.“

Modul L 196 erfährt Effizienzsteigerung
Mit einer Länge von 1,51 Metern ist die Pendelleuchte Modul L 196 ideal dafür geeignet, Büros flächig und blendfrei auszuleuchten – die perfekte Alternative zur herkömmlichen Rasterleuchte. Die Architekten ließen 25 Exemplare der L 196 im neuen Firmensitz von Sportalm Kitzbühel montieren – alle mit einem Indirektlichtanteil zur atmosphärischen Raumaufhellung. „Vom Flur aus sieht man nur filigrane, leuchtende Bänder – fantastisch“, begeistert sich Architektin Ursula Ender. „Wir werden die LED-Leuchten von Nimbus nun öfter in unsere Projekte einplanen.“

Auch hinsichtlich der Energieeffizienz ist Modul L 196 eine gute Wahl: Die LED-Langfeldleuchte wird künftig bei einer Leistung von nur noch 27,5 Watt (bisher: 45 Watt) 3800 Lumen (bisher: 3350 Lumen) verströmen – also eine um über zehn Prozent gesteigerte Lichtausbeute bei fast 40 Prozent weniger Stromverbrauch.

Nimbus hat Modul L 196 in den vergangenen Jahren zudem zu einer Produktfamilie ausgebaut: Mit einem Modulverbinder lassen sich bis zu drei Leuchten miteinander verketten. Außerdem ist die bisherige Pendelleuchte nun auch als Deckenaufbauleuchte zu haben. Und weil zu einer richtigen Familie auch Nachwuchs gehört, hat Nimbus die deutlich kürzere Pendelleuchte Modul L 112 entwickelt – gewissermaßen die kleine Schwester.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de