01. November 2023

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht

„Eine zeitgemäße und energieeffiziente Beleuchtungsanlage, die allen Anforderungen für eine vielfältige Nutzung unseres Feststadls gerecht wird“ – so beschreibt Dipl. Ing. (FH) Christian Pfeuffer, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Pfeuffer GmbH die Installation von 12 ‚RING‘ – Pendelleuchten der Firma bpeLICHT, welche seit kurzem den Feststadl im Oberbayrischen Aschheim beleuchtet.

[Bild: bpe:LICHT GmbH & Co.KG/ Ingenieurbüro PFEUFFER GmbH]

[Bild: bpe:LICHT GmbH & Co.KG/ Ingenieurbüro PFEUFFER GmbH]

[Bild: bpe:LICHT GmbH & Co.KG/ Ingenieurbüro PFEUFFER GmbH]

[Bild: bpe:LICHT GmbH & Co.KG/ Ingenieurbüro PFEUFFER GmbH]

[Visualisierung: bpe:LICHT GmbH & Co.KG/ Ingenieurbüro PFEUFFER GmbH]

Im Jahr 2003 erbaut dient der Saal als Veranstaltungsort für Feste, von Kulturprogrammen, Kabarett und Konzerten. Die ursprüngliche Beleuchtungsanlage – hauptsächlich bestehend aus einem zentralen Kronleuchter - mit etwa 18 kW installierter Leistung in Form von Glüh- und Halogenglühlampen war nicht nur hinsichtlich Effizienz und Beleuchtungskomfort nicht mehr zeitgemäß – auch die Beschaffung von Ersatzleuchtmitteln machte den Weiterbetrieb der Anlage nahezu unmöglich. Infolgedessen wurde das ortsansässige Ingenieurbüro mit Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung des neuen Lichtkonzepts des Veranstaltungssaals im Feststadl Aschheim beauftragt.

 
Neben den 33 Pendel-Downlights, welche speziell für dieses Projekt entwickelt wurden, sowie den 6 RGBW – LED-Profilleuchten zur farblichen Akzentuierung im Deckenbereich setzte das Ingenieurbüro Pfeuffer dabei auf 12 ‚RING‘-Pendelleuchten der Firma bpeLICHT aus dem nordrhein–westfälischen Arnsberg. bpeLICHT hat hierbei speziell für die statischen Anforderungen einer Einpunkt-Aufhängung die Ringe mit einem Durchmesser von 2,4 Metern aus einem Stück gefertigt. Direkt sowie indirekt bestückt mit hocheffizienten tunable-white LED-Modulen mit einem Farbwiedergabeindex >90, sowie amplitudengedimmten DALI DT8 Treibern können so, abhängig von der jeweiligen Nutzung des Feststadls, verschiedene Lichtstimmungen bedarfsgerecht entsprechend der Saalnutzung erzeugt werden.

Die gesamte Gebäudesteuerung erfolgt nun über KNX, die Leuchten werden über DALI- bzw. DMX-Gateways gesteuert um die oftmals notwendige Einbindung der Regelbeleuchtung in die Bühnenlichttechnik zu ermöglichen. „Die gesamte installierte Leistung konnte bei gleichzeitiger Verbesserung von Beleuchtungsstärke, Gleichmäßigkeit und Lichtkomfort um ca. 2/3 reduziert werden.“, so Christian Pfeuffer.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de