01. August 2014

Projekt des Monats
August 2014

Palio Poccino - Bella Italia im Kö-Bogen

Zwischen dem Prachtboulevard Königsallee und Düsseldorfs schönstem Park, dem Hofgarten, befindet sich seit neuestem das Bella Italia von Düsseldorf. Mit vier Betriebseinheiten auf drei Etagen präsentiert Poccino seine neue Gastronomica im Kö-Bogen. Das Palio Poccino empfängt seine Gäste auf 500 qm und bietet nahezu alle Spezialitäten der klassisch italienischen Küche, leichte Vorspeisen, raffinierte Pastavariationen, feine Fleisch- und Fischgerichte bis hin zu köstlichen Desserts.

[Bild: Sascha Lucas]

[Bild: LIC Lighting Technology UG]

[Bild: LIC Lighting Technology UG]

[Bild: LIC Lighting Technology UG]

[Bild: LIC Lighting Technology UG]

[Bild: LIC Lighting Technology UG]

[Bild: LIC Lighting Technology UG]

[Bild: LIC Lighting Technology UG]

[Bild: LIC Lighting Technology UG]

[Bild: LIC Lighting Technology UG]

Die integrierte Konditorei-Show-Produktion „Pasticceria San Marco“ verführt mit süd-italienischen Torten, Pasticcinis und Biscottis. Ab 19:00 Uhr verwandelt sich die lange Theke zur Cocktailbar. Bei entspannter Italo-Musik können die Gäste mit typisch italienischen Longdrinks oder Cocktails und kleinen Snacks den Abend ausklingen lassen. Dr. Bruno Albrecht, Gründer der Düsseldorfer Szenegastronomie Poccino, wusste sofort, dass er für ein so ambitioniertes Konzept eine vielschichtige Beleuchtung braucht.


Lichtstimmungen für das klassische Tagesgeschäft, die sich am Abend in eine Cocktailatmosphäre verändern. Zusammen mit dem Innenarchitekten Luigi Capizzi entschied sich Dr. Bruno Albrecht für ein Lichtkonzept der LIC Lighting Technology aus Norderstedt. Jens Engelhardt, Geschäftsführer der LIC Lighting Technology, entwickelte ein Beleuchtungskonzept, dass ausschließlich auf LED Technik basiert. Weißes Licht, gepaart mit einem Farbwechsel, ermöglicht der Show-Produktion am Tag das richtige Licht für die Arbeitsprozesse einer Bäckerei sowie der verkauffördernden Beleuchtung im Bereich der Warenpräsentation.

Einbaustrahler mit LEDs sorgen dabei für die Beleuchtung der Thekenanlage wobei eine Lichtdecke im Zentrum der Theke die Laufachse auf die Empore sowie das Restaurant im 1. Obergeschoß durch einen LED RGB+W Farbwechsel betont. Im Luftraum vor der Theke entstanden dreistufige Deckenanbauleuchten, die im oberen Bereich mit warmweißem LED die Sitzbereiche auf der Empore beleuchten und in der mittleren sowie unteren Ebene, der mit Glasfaser bespannten Leuchtenschirme, durch einen LED RGB Farbwechsel Atmosphäre für den Gastbereich sowie eine spannende Außenwirkung erzielen.

Zusätzlich wird die Laufachse vor der Thekenanlage durch direkte LED Strahler aus den dreistufigen Deckenleuchten betont. Den Sitzbereich des Luftraums definieren Ronden, mit 2000 mm Durchmesser, die indirekt mit einer LED RGB+W Farbsteuerung den Raum in eine warme Atmosphäre tauchen und am Abend einen Farbwechsel zum Sonnenuntergang vollziehen. Eine Farbtemperatur, ähnlich einem Sonnenuntergang in der Toskana nachempfunden, dies hatte sich Dr. Bruno Albrecht gewünscht und als Farbkonzept der Möblierung aufgegriffen und konsequent durch alle drei Etagen fortgeführt.

Als Spannungsfeld zu den Deckenelementen beleuchten Bodeneinbauleuchten die Stützen, die sich durch alle Etagen ziehen. Schimmernde Stützen, mit einem speziellen Putz mit Aluminiumspänen versehen, erzeugen eine eindrucksvolle Stimmung, die auch nach außen sichtbar ist. Ein Highlight kommt am Abend: Durch einen Handgriff, wird die Theke zur Cocktailbar und die Show-Produktion der Pasticceria verschwindet hinter einem Vorhang. Als Kontrast zur Sonnenuntergangsstimmung, erstrahlt der Vorhang sowie die Rückwand der Thekenanlage durch LED RGB Einbaustrahler in einer Farbstimmung. Ein farbliches Zusammenspiel der dreistufigen Deckenleuchten mit den Ronden sowie der Lichtdecke beeindrucken die Gäste.

Auch im Restaurant Palio, im 1. Obergeschoß, vollzieht sich dieses Spiel aus Licht und Farbe. Hier flankieren zwei Ronden die Champagne Bar, die durch ein abgehangenes Deckensegel mit einer LED RGB Farbkontur zusätzlich betont wird. Die Ronden rechts und links der Champagne Bar korrespondieren dabei farblich sowie formal mit den Ronden der Pasticceria. Ein Weinregal, das Eindrucksvoll vom Boden bis zur Decke reicht und als Raumteiler fungiert, dient durch seine Hinterleuchtung als Licht und Schattenspiel und grenzt dabei den Laufbereich zu den WCs sowie dem Fahrstuhl ab.

Im hinteren Bereich des Restaurants definieren zweistufige Pendelleuchten mit Glasfasergewebe den Tischbereich mit einem einmaligen Blick in den Hofgarten. Eine dem Mauerwerk folgende Verkofferung im Trockenbau sorgt in den Räumen für eine Grundbeleuchtung und dient Gleichzeitig als Kabelkanal. Ein Lichtkonzept, dass mit Hilfe einer durchdachten Lichtsteuerung verschiedene LED Techniken verbindet und eine beeindruckende Wirkung hinterlässt.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Lichtstarke Akzente ohne Kabelsalat

Mit Solarleuchten von 8 seasons design...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de