01. Januar 2011

Produkt des Monats
Januar 2011

DARKLIGHT REFLEKTOR 1277 - Die Lösung für Multi-Chip LED Arrays ...

Je höher die Lumenpakete und Leuchtdichten der modernen Multi-Chip LED Arrays werden, desto problematischer wird die Direktblendung für den Anwender. KHATOD, einer der Weltmarktführer für optische Systeme, Linsen und Reflektoren für Power-LEDs hat sich diesem Problem gestellt. Der neu entwickelte und weltweit patentierte DARKLIGHT REFLEKTOR 1277 verhindert die Direktblendung und wirft die mittig austretende Strahlung über eine parabolische Kappe wieder in den Reflektor zurück. Der DARKLIGHT REFLEKTOR 1277 ist für alle LEDs mit lambertischer Lichtverteilung bis zu einem Dome-Durchmesser von 8mm und einem Ausstrahlwinkel von 120°geeignet.

[Bild: Khatod Optoelectronic Srl]

[Bild: Khatod Optoelectronic Srl]

[Bild: Khatod Optoelectronic Srl]

[Bild: Khatod Optoelectronic Srl]

[Bild: Khatod Optoelectronic Srl]

[Bild: Khatod Optoelectronic Srl]

[Bild: Khatod Optoelectronic Srl]

[Bild: Khatod Optoelectronic Srl]

[Bild: Khatod Optoelectronic Srl]

[Bild: Khatod Optoelectronic Srl]

[Bild: Khatod Optoelectronic Srl]

Nach dem bisherigen Stand der Technik wurde die Blendungsbegrenzung bei Reflektoren durch mechanische Abdeckkappen oder durch mattierte Reflektor-Oberflächen erreicht, was jedoch regelmäßig zu einer Verschlechterung des Wirkungsgrades und der Uniformität der Lichtverteilung führte.

Der DARKLIGHT REFLEKTOR 1277 wird als einteiliger facettierter Polykarbonat-Spritzguss hergestellt und in einem speziellen Verfahren unter Vakuum hochglanzbeschichtet. Hierdurch erreicht KHATOD eine vollkommen gleichmäßige Lichtverteilung mit einem Ausstrahlwinkel von 2x18° (Vollwinkel 36°).

Wenn Sie Schwierigkeiten haben bei RGB oder RGBW Multi-Chips eine optimale Farbdurchmischung zu erreichen oder wenn sich bei Ihren monochromen LED-Arrays an den Projektionsrändern gelbe Ringe abzeichnen, dann kann der DARKLIGHT REFLEKTOR 1277 auch Ihre Lösung sein.

Der Außendurchmesser von 50mm und die Bauhöhe von 20mm ermöglichen die Herstellung von sämtlichen LED Produkten, die als Ersatz für veraltete Coolbeam Halogen MR16 EXN Systemen entwickelt werden. Die Montage auf PCB/MCB Platinen erfolgt über drei angespritzte Befestigungsfüße.

Muster können zu Testzwecken gegen eine kleine Schutzgebühr von EUR 20.- (inkl. Verpackung, Versand und MwSt.) angefordert werden.


KHATOD Optoelectronic Deutschland
Fachendorf 13
D-83132 Pittenhart
Tel. +49 8624879590
Fax +49 86248795929
E-Mail: khatodgermany(at)khatod.com
Internet: www.khatod.com

Headquarter
KHATOD Optoelectronic S.r.l.
Via Monfalcone, 41
IT 20092 Cinisello Balsamo (Mailand)
Tel. +39 0266013695
Fax +39 0266013500
E-Mail: khatod(at)khatod.com
Internet: www.khatod.com




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de