Ausgehend vom ikonenhaften Design der bekannten Wagenfeld Leuchte hat Uli Budde die Form weiter reduziert und durch moderne Lichttechnik auf den neuesten Stand gebracht. Ausgestattet mit energieeffizienter LED sorgt die Tischleuchte KUULA mit einer beachtlichen Lichtleistung von 1.150 Lumen für eine angenehme Raumbeleuchtung und ist selbstverständlich stufenlos dimmbar.
Design in bester Bauhaustradtion
Kugel und Zylinder – geometrische Grundformen und kontrastierende Materialien bestimmen das Design. Folgerichtig ist KUULA benannt nach dem finnischen Wort für „Kugel“. Ein seitlich angebrachter Light-Stick ersetzt den herkömmlichen Kippschalter, ist eleganter Kabelauslass und Steuerelement zugleich. Mit ihm lässt sich die Leuchte spielerisch schalten und dimmen. Ein flexibles Textilkabel setzt einen weiteren feinsinnigen Kontrast zu Symmetrie und Materialität der Leuchte.
Höchste Ansprüche an Qualität und handwerkliche Perfektion
Als Spezialist für den Bau von Möbeln war Thonet klar, dass ein leistungsstarker Partner aus der Lichtbranche erforderlich sein würde, um dieses anspruchsvolle Projekt umzusetzen. Werte wie handwerkliche Perfektion und große technische Kompetenz schlagen nicht nur den Bogen zur Bauhaustradition. Sie verbinden auch die Unternehmen Thonet und OLIGO. Der deutsche Leuchtenhersteller aus der Nähe von Bonn fertigt seit über dreißig Jahren qualitativ hochwertige Leuchten für den Wohnraum und verbindet in seinen Produkten innovative Lichttechnik mit einem hohen Anteil an Handarbeit.
Auch die atmosphärische Lichtwirkung der KUULA ist das Ergebnis finessenreicher Lichttechnik. Die mundgeblasene Glaskugel ist durch manuelles Sandstrahlen im oberen Teil mattiert. Würde das Licht ungelenkt durch die Kugel fallen, ergäbe sich ein wenig ansprechendes Lichtbild. Eine eigens berechnete Glaslinse streut daher das Licht vornehmlich auf den opalisierten Bereich des Glaskopfes und erzeugt somit die gleichmäßig weiche, poetisch anmutende Lichtwirkung im Raum.
Aufgrund des intensiven Entwicklungs- und Produktionsbeitrags von OLIGO entschieden sich die Partner dafür, die Leuchte nicht nur über die kombinierten Vertriebswege beider Unternehmen bereitzustellen, sondern sie auch mit beiden Logos zu kennzeichnen.
KUULA ist mit schwarzem und weißem Sockel sowie jeweils in den Lichtfarben 2.700, 3.000 und 4.000 Kelvin erhältlich. Sie ist als Leuchte für universelle Anwendungen im Wohnraum sowie repräsentative Bereiche im öffentlichen und halböffentlichen Raum konzipiert und im Leuchtenfachhandel sowie bei Thonet erhältlich.
OLIGO Lichttechnik GmbH
Meysstraße 22-24
D-53773 Hennef
Tel: +49 224287020
Fax: +49 22428702880
Design: Uli Budde, Thonet und OLIGO
Text: OLIGO
E-Mail: info(at)oligo.de
Internet: www.oligo.de
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...