14. August 2012

Optimale Verteilung

Neben den h-Verteilern mit einem Eingang und zwei Ausgängen gehört nun auch ein Verteiler mit drei Abgängen zur Midi-Serie des Winsta-Steckverbindersystems von Wago. Damit können insbesondere Dali-Leuchten, bei denen die Steuersignale und die elektrische Versorgung in einer 5-poligen Zuleitung zusammengefasst sind, noch einfacher verteilt werden.

Besonders geeignet für die sternförmige Verteilung in einem Dali-Bus: der 5-polige 3-fach-Verteiler der Winsta-Midi-Serie [Bild: WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG]

Der blaue 3-fach-Verteiler 770-618 ist in Kodierung I mit der Bedruckung N/PE/L/DA-/DA+ ab sofort erhältlich; seine Bemessungsspannung beträgt 400 V, der zulässige Nennstrom 25 A.



„Für alle Produktfamilien des Winsta-Steckverbindersystems arbeiten wir kontinuierlich an Erweiterungen, um durchgängige Lösungen zu ermöglichen. Der Verteiler mit drei Abgängen ist ein weiterer Schritt dorthin. Die steckbare Elektroinstallation gewinnt damit zunehmend an Attraktivität, weil sie im Vergleich zur konventionellen Verdrahtung schneller, sicherer und einfacher ist“, sagt Stefan Gräfen, Produktmanager Electrical Interconnections bei der Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG.

Das Winsta-Steckverbindersystem
Winsta ist das Steckverbindersystem von Wago, das optimal für die Anforderungen der Gebäudeinstallation ausgelegt ist. Es bildet die elektrische Schnittstelle von der Energieversorgung und -verteilung bis zu den Verbrauchern und schließt hierbei die Informationstechnik mit ein. Mit den Produktfamilien Mini, Midi, Maxi, RD, KNX und IDC macht Winsta die Elektroinstallation steckbar und dadurch sicher, fehlerfrei und schnell. Winsta – perfekt gesteckt!




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energieeffizientes Human Centric Lighting mit DALI-2

Mit der Steuereinheit APC30 HCL präsentiert...

Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung

Erweiterung der RGB-LED-Produktserie - Würth...

Die Zukunft des Lichts erleben - Artemide Neuheiten 2025

Vom 8. bis 13. April 2025 konnten auf der...

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de