05. Mai 2014

Optimale Lichtgestaltung und Langlebigkeit

Jake Dyson Products – weltweit erfolgreicher Hersteller technisch ausgereifter Leuchten in klarem Design – stellte seine neu entwickelte LED-Pendelleuchte "Ariel" auf der Light+Building erstmals der Weltöffentlichkeit vor. "Seit vielen Monaten haben wir an der Entwicklung einer Auswahl an leistungsstarken Pendelleuchten gearbeitet", erläutert Jake Dyson, Gründer, Geschäftsführer und Chefdesigner von Jake Dyson Products.

[Bild: Jake Dyson Products]

[Bild: Jake Dyson Products]

[Bild: Jake Dyson Products]

[Bild: Jake Dyson Products]

[Bild: Jake Dyson Products]

[Bild: Jake Dyson Products]

[Bild: Jake Dyson Products]

[Bild: Jake Dyson Products]

[Bild: Jake Dyson Products]

"Zur Ariel Leuchtenfamilie gehören ein LED-Uplight mit 101 Watt und ein LED-Downlight mit 66 Watt mit einzigartiger Optik und innovativer Regelung. Zudem ist die komplette Leuchte als Kühlkörper konzipiert. Damit erreichen wir eine Gehäusetemperatur von maximal 40°C für das Downlight und 50°C für das Uplight. Das ist beispiellos und eine Premiere in der Lichtindustrie. Unser Ziel ist das Design innovativer Leuchten, die ein Leben lang halten", so Jake Dyson weiter.



Das ausgezeichnete, hoch entwickelte und autarke Kühlsystem, das die Struktur definiert, hat bahnbrechende Auswirkungen auf den Erhalt der LEDs und folglich deren Lebensdauer. Es ist eine Weiterentwicklung der ursprünglich für Satelliten entworfenen Technologie, 'Ariel' nimmt den Bezug zum ersten britischen Satelliten 'Ariel 1' von 1962 auf.

Jede Ariel Pendelleuchte enthält jeweils nur eine einzige leistungsstarke Cree-LED und basiert auf einer von Jake Dyson Products neu entwickelten Optik für COB (Chip on Board)-LED, die bisherige Leistungsgrenzen überschreitet. Damit erzeugt Ariel mit nur einer Lichtquelle mehr sichtbares Licht, als vergleichbare LED-Pendelleuchten nur mit einer ganzen Reihe an LEDs erreichen können. Die LED-Pendelleuchte steht in zwei leistungsstarken Versionen zur Verfügung: das abgehängte Downlight liefert 106 Lumen pro Watt bei 66 Watt für direktes Licht und das abgehängte Uplight mit 87 Lumen pro Watt bei 101 Watt für indirektes Raumlicht. Diese gibt es jeweils in den drei Farbvarianten Weiß, Schwarz oder Silberfarben.

Ariel ist nicht nur zu konventionellen Dimmschaltern und DALI kompatibel, sondern sie lässt sich auch über eine benutzerdefinierte App steuern, die auf den ZigBee-Kommunikationsprotokollen basiert. Die innovative, hochwertige Architekturbeleuchtung wertet Innenräume jeglicher Form und Größe in beispielsweise Bürogebäuden, Flughäfen, Museen, Hotels und anderen öffentlichen Gebäuden auf, indem es entweder Akzente setzt oder eine angenehme, indirekte Beleuchtung bietet.

Autarkes Kühlsystem mit Wärmerohrtechnologie
Das einzigartige und verblüffend leichte Design maximiert die Kühlleistung und rückt von dem konventionellen, wuchtigen Formfaktor ab. Der Kühlkörper versteckt sich nicht in der Leuchte, sondern er ist die Leuchte. Ariel ist eine technisch hoch entwickelte Struktur, die im Wesentlichen aus dem Kühlkörper besteht. Das effiziente Kühlen der LEDs bietet mehrere Vorteile. So verlängert sich die Lebensdauer und der Verlust der Lichtleistung und der Farbwiedergabe über die Lebensspanne der Leuchte reduziert sich auf ein Minimum.

Ariel Downlight für punktgenaue Ausleuchtung
Exakt beleuchtet Ariel als Downlight individuell einstellbare, rechteckige Flächen wie beispielsweise Büroschreibtische, Besprechungstische oder Kücheninseln. Ariel übertrifft die durchschnittlichen Anforderungen an die Beleuchtungsstärke über eine große Fläche mit nur einer Leuchte. Das Downlight wirft einen gleichmäßigen, rechteckigen Lichtkegel auf eine große Oberfläche, oder es wird individuell eingestellt, um eine exakt abgegrenzte rechteckige oder quadratische Fläche zu beleuchten. Die ausgereifte, optische Technologie vermeidet störende Blendung und mehrfache Schatten. Die Ausbeute von annähernd 7.000 Lumen trifft fast ausschließlich auf die definierte Fläche mit nur geringer Abstrahlung auf die Umgebung.

Ariel Uplight für indirektes Raumlicht
Das Ariel Uplight bietet ein diffuses, indirektes und ausgesprochen angenehmes Raumlicht für verschiedenste Räume wie etwa Büroräume, Flughäfen und Galerien. Der weite Lichtkegel wird an der Decke reflektiert und erhellt den Raum unaufdringlich mit gleichmäßigem, indirektem Licht. Ariel Uplight ist hoch effizient, bei einem minimalen Abstand zur Decke von 400 mm erzeugt das Uplight einen Lichtstrahl mit einem Durchmesser von 4.000 mm. Annähernd 9.000 Lumen werden über die Decke abgestrahlt und erzeugen eine kraftvolle, weit ausgedehnte Beleuchtung. Damit werden zur gleichmäßigen Raumausleuchtung weniger Leuchten als bisher üblich benötigt.

Individuelle Steuerung
Die Steuerung der LED-Pendelleuchten berücksichtigt für die Ansteuerung sowohl bestehende als auch zukünftige Anforderungen und bietet drei verschiedene Varianten. Neben dem konventionellen Dimmschalter ist Ariel über das DALI-System bedienbar. Mit der Anpassung an diesen internationalen Standard für Architektur- und Industriebeleuchtung bieten sich zahlreiche Anschlussmöglichkeiten an Geräte verschiedener Hersteller. Automatisierte Funktionen können ergänzt werden. Für intelligentes Lichtmanagement bietet Jake Dyson Products eine bedienfreundliche, drahtlose Steuerung über eine selbst entwickelte, benutzerdefinierte App, die auf den ZigBee-Kommunikationsprotokollen basiert. Damit lassen sich das Dimmen regeln, der Stromverbrauch berechnen und dokumentieren, Funktionszeiten einstellen, sowie die Lichtintensität über Belegungs- und Tageslichtsensoren steuern.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de