08. Oktober 2013

„Nove Novos – Neun Neue“

„Nove Novos – Neun Neue“ lautet der Titel der derzeitigen Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main. Die Ausstellung findet im Rahmen des Kulturprogramms zum Gastland Brasilien der Frankfurter Buchmesse 2013 in Zusammenarbeit mit dem Instituto Tomie Ohtake aus Sao Paulo statt. Sie zeigt stellvertretend für die brasilianische Architektur der jüngsten Generation die Arbeiten neun junger Architekturbüros und ist noch bis zum 19.1.2014 zu sehen.

Thomaz Regatos (Rizoma), Adriana Godoy (Corsi Hirano), Bruno Santa Cecilia (Arqu.Associados), Daniel Corsi (Corsi Hirano), Martin Corullon (Metro), Ricardo Ohtake [Bild: Farideh Fotografie für serien Raumleuchten GmbH]

Panorama Nove Novos [Bild: Farideh Fotografie für serien Raumleuchten GmbH]

Jean-Marc da Costa (serien.lighting) mit Alexandre Wollner (Grafikdesigner) [Bild: Farideh Fotografie für serien Raumleuchten GmbH]

Lars Andermann (Artemide), Irene Grabes (OFB Projektentwicklung), Michael Landes (Landes+Partner), Gunter Neuhaus (Dipl. Designer), Tanja Stange (Atelier Markgraph) [Bild: Farideh Fotografie für serien Raumleuchten GmbH]

Als Mitsponsor der Veranstaltung lud das Unternehmen serien.lighting im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung am 19.09.21013 zu einem Sektempfang und Ideenaustausch ins Frankfurter Restaurant „Margarete“ ein und konnte neben den brasilianischen Gästen auch Vertreter der Frankfurter Architektur- und Kunstszene begrüßen.



Als einer der führenden Hersteller moderner Leuchten für den Wohn- und Objektbereich steht serien.lighting für innovative und überraschende Lösungen im Leuchtendesign. Der Einsatz neuartiger Materialien, wie z. B. von Schaumkeramik und wärmereagierendem Bi-Metall, und raffinierte Techniken für anwendungsbezogene Funktionsflexibilität und Lichtwirkung prägen nicht nur die eigenständige Leuchtenkollektion. So entwickelte serien.lighting darüber hinaus Sonderleuchten für öffentliche Bauten, Gotteshäuser, Gewerbe- und Privatbauten. Auch das Beleuchtungskonzept im Frankfurter Restaurant „Margarete“ kommt aus dem Hause serien.lighting – der richtige Rahmen also für ein Kennenlernen und den interkulturellen Austausch über Licht und Architektur.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Dream-Team in der Art-Architekturbeleuchtung

Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...

OVERFLY PT - Von der Natur inspiriert

Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...

ZEPHYR - Modulares Glaskunstwerk

Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...

Heilsames Lichterlebnis im AVIA Institut Berlin

Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...

Theater Regensburg setzt auf Halcyon Silent-Scheinwerfer

Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...

NatureConnect bringt Tageslicht ins Foyer der Styria Media Group

Für eine Atmosphäre wie unter freiem Himmel – Der...

Dynamisches Licht für lebenswerte Städte – Impulse aus Forschung und Planung

Wie kann Licht im urbanen Raum gestaltet werden,...

Zumtobel Group stellt US-Organisation zukunftsorientiert auf

Die Zumtobel Group hat im Zuge ihrer laufenden...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de