Die quadratische Frontfläche ist in einer Vielzahl an Ausführungen erhältlich – von opakem Weiß, sanft mattierten Farben bis zu geometrischen Pyramidenstrukturen oder Spiegeln. In die doppellagige Oberfläche lassen sich sogar persönliche Zeichen und Schriften integrieren, was APP zum Einzelstück macht.
Besonders effektvoll wirkt die quadratische Leuchte in Reihung oder als architektonisches Arrangement über eine Wand verteilt. Dadurch bietet sie sich auch besonders für die Beleuchtung von Projekten, Büro- und Ausstellungsräumen an. Angebracht ist APP auf einem Aluminium-Block, der den LED-Treiber enthält und für die nötige Kühlung sorgt. Erhältlich sind zwei Leistungsstufen: Mit Phasenabschnittsdimmer betreibbare 17 Watt oder durch 1-10V Schnittstelle steuerbare 23 Watt Leistung, die je nach Lichtfarbe bis zu 2300 Lumen Lichtstrom abgeben.
APP ist voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2014 erhältlich.
Chroma-Q stellt mit der SANDI eine professionelle...
Sie bestand aus Bits und Bytes. Die Branche hat...
Der Leuchtenhersteller Feilo Sylvania Germany...
Wireless-Technik von Tridonic für...
Mit dem Jüdischen Gemeindezentrum ist im Herzen...
Zu Beginn dieses neuen Jahres ändert die Nordeon...
Die Erfahrungen mit Covid-19 werden unseren...
Osram sagt Viren und Bakterien mit portablen...
Thomas Vossenberg ist seit dem 1. Januar 2021 in...
Der Schwimmsportkomplex am Freiberger Platz in...
Das LUX GLENDER Licht-im-Handlauf-System gibt...
Neuer Schwung im alten Gewand für ein...