Die quadratische Frontfläche ist in einer Vielzahl an Ausführungen erhältlich – von opakem Weiß, sanft mattierten Farben bis zu geometrischen Pyramidenstrukturen oder Spiegeln. In die doppellagige Oberfläche lassen sich sogar persönliche Zeichen und Schriften integrieren, was APP zum Einzelstück macht.
Besonders effektvoll wirkt die quadratische Leuchte in Reihung oder als architektonisches Arrangement über eine Wand verteilt. Dadurch bietet sie sich auch besonders für die Beleuchtung von Projekten, Büro- und Ausstellungsräumen an. Angebracht ist APP auf einem Aluminium-Block, der den LED-Treiber enthält und für die nötige Kühlung sorgt. Erhältlich sind zwei Leistungsstufen: Mit Phasenabschnittsdimmer betreibbare 17 Watt oder durch 1-10V Schnittstelle steuerbare 23 Watt Leistung, die je nach Lichtfarbe bis zu 2300 Lumen Lichtstrom abgeben.
APP ist voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2014 erhältlich.
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...
Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...
Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...
Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...