Die mundgeblasene Glaslampe wird in drei verschiedenen Formen angeboten. Ausgestattet mit neuester LED-Filament-Technologie ist sie eine leistungsstarke und dennoch effiziente Lichtquelle, die mit einer Farbtemperatur von 2.000°K eine warme, glühlampenähnliche Atmosphäre schafft.
Es stehen vier stilvolle Aufhängesets zur Verfügung – in Kupfer, Nickel, Messing und Schwarz. So wird aus SylCone Retro eine Pendelleuchte, bei der nur Glas und Metall zu sehen sind. Mit weiteren Varianten als Anbau- und Tischleuchte erlaubt Sylvania SylCone Retro dem Kunden eine individuelle und harmonische Zusammenstellung für eine Vielzahl von Anwendungen. Dank der Dimmfunktion können die Lichtverhältnisse der jeweiligen Situation angepasst werden.
Bei einer Brenndauer von 15.000 Stunden und einer Effizienz von 104 lm/W bieten die SylCone Retro Lampen 85 % Energieersparnis gegenüber herkömmlichen Glühlampen.
„Wir sind stolz auf den Red Dot Award Product Design 2016 für die neue SylCone Retro. Diese renommierte und international anerkannte Auszeichnung unterstreicht unsere Qualität und Innovationskraft. Mit modernster LED-Filament-Technologie und der Vielfalt der Designmöglichkeiten haben wir eine außergewöhnliche Produktreihe geschaffen, die dennoch erschwinglich ist“, so Maximilian Venzke, Geschäftsführer der Feilo Sylvania in Deutschland.
Die Auszeichnung Red Dot hat sich als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für herausragendes Design etabliert. Nur Produkte, die sich durch ihre hervorragende Gestaltung deutlich von vergleichbaren Produkten abheben, werden prämiert. Eine Jury aus angesehenen Gestaltern, Designprofessoren und Fachjournalisten garantiert mit ihrer Expertise das hohe Qualitätsniveau des Wettbewerbs und damit die Aussagekraft des Red Dot-Siegels. 2016 verzeichnete der Red Dot Award mit 5.214 Produkten aus 57 Ländern eine Rekordzahl an Einreichungen. Nur die Sieger dürfen den „Roten Punkt“ als Qualitätssiegel tragen.
Effizienz und Raffinesse in überzeugender...
Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...
Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...
Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...
Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...