08. Juni 2015

Schutzklasse II für LED-Module in AC-Technik

Eine neue Kunststoffabdeckung ergänzt die LED-Module in AC-Technik von euroLighting und macht sie absolut berührungssicher. Damit erreichen die Module Schutzklasse II. Die Kunststoffabdeckung für die LED Module eignet sich für alle AC-Module von euroLighting für den Direktbetrieb mit 230V AC.

Mit der neuen Kunststoffabdeckung erreichen die LED-Module von euroLighting Schutzklasse II und eignen sich für alle Module des Herstellers mit Direktbetrieb 230V AC [Bild: euroLighting GmbH]

Sie bedeckt die gesamte Oberfläche der Module und macht sie absolut berührungssicher. Da die Abdeckung in den Größen 30, 33, 46 und 54mm erhältlich ist, eignet sie sich für das gesamte Programm der AC-Module von euroLighting. Zwei Kunststoffschrauben befestigen die Module samt Abdeckung auf dem Kühlkörper.



In neun Ausführungsformen sind die AC-LED-Module von euroLighting bereits erhältlich, von 30 – 70mm Durchmesser und mit einer Leistung von 3W bis 40W. In dieser Bauform der zweiten Generation ist die gesamte Treiberschaltung am Rand der Platine mittels Chip-Bond-Technik angebracht. Eine Epoxy-Abdeckung schützt die Platinen gegen Berührung.

Die Bauform 1.0 umfasst zudem 17 Module mit Treiberschaltung und LEDs in offener Bauweise. Diese Module sind mit Leistungen ab 5W bis 120W sowie einer Lichtleistung von bis zu 11800lm bei der größten Ausführung erhältlich. Alle LED-Module sind gleichmäßig dimmbar zwischen 10 – 100%. Auch kundenspezifische Lösungen für LED-Module bietet euroLighting an.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de