21. August 2013

Neue Form der Architektur-Beleuchtung

Architekten und Lichtplaner bieten sich mit alurays_ völlig neuartige Möglichkeiten der architektonischen Gestaltung, sowohl im Interior-, als auch im outdoor Bereich. Die linearen LED basierende Lichtsysteme sind bei Tag, in ausgeschaltetem Zustand, ein nahezu unsichtbarer Teil der Architektur.

[Bild: Alurays Lighting Technology GmbH]

[Bild: Alurays Lighting Technology GmbH]

[Bild: Alurays Lighting Technology GmbH]

[Bild: Alurays Lighting Technology GmbH]

[Bild: Alurays Lighting Technology GmbH]

[Bild: Alurays Lighting Technology GmbH]

[Bild: Alurays Lighting Technology GmbH]

Bei Dunkelheit, in eingeschaltetem Zustand, sind sie dagegen ein faszinierender graphischer Bestandteil der Fassade oder der Innenräume. Die alurays_ Aluminiumprofile sind mit LEDs namhafter Hersteller bestückt und in einem besonderen Verfahren wasser- und staubdicht vergossen. Dabei werden alle alurays_  Produkte ausschließlich in München/ Bayern unter strengen Qualitätsauflagen entwickelt und produziert.



alurays_ kann man Auf- und Unterputz montieren, an Fassaden horizontal oder vertikal anbringen, als Bodenlinien zwischen Holz- oder Betonfugen bzw. im Pflasterverbund verlegen oder auch frei im Raum abhängen. Für die Montage werden zunächst die Kabelträgerprofile angebracht und dann die LED Lichtprofile werkzeuglos aufgeschnappt.

Besonders lange Lichtlinien erreicht man, in dem man die einzelnen Profile stirnseitig stumpf stößt. Der Lichtübergang an der Stoßstelle ist quasi unsichtbar. Die Aluminiumprofile mit einer 20my Eloxalschicht bestens gegen Umwelteinflüsse geschützt. Für Innenraum-Anwendungen werden Lichtprofile, bestückt mit LEDs in Schutzart IP20 und Polykarbonat-Abdeckprofilen in IP40 – für Außen-Anwendungen je nach Beanspruchung auch vollständig vergossen, bis zu einer maximalen Schutzart IP68 angeboten. Die Polykarbonat-Abdeckungen sind in transparent klar oder in opal weiß matt erhältlich. Ausführungen im wasser- und staubdichten Vollverguß sind ebenfalls entweder transparent oder vollkommen homogen in weiß matt lieferbar. Bei den matt weißen Ausführungen sind die einzelnen LED Punkte nicht sichtbar.

Darüber hinaus bietet alurays_  Varianten mit integrierten Sekundäroptiken an. Diese bieten einen gerichteten Lichtaustritt und dienen dazu Objekte oder Gebäude anzuleuchten bzw. Wände oder Fassaden zu fluten. Von engstrahlend, medium spot, flood und asymetrischem flood sind verschiedene Abstrahlcharakteristika möglich.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de