Die Architekten hatten die Absicht, die Farbigkeit der idyllischen Mühlaue, in der das neue Gebäude angesiedelt ist, in den Innenraum zu holen – sanfte, natürliche Töne, die sich positiv auf die räumliche Atmosphäre und damit auch auf die Gesprächskultur auswirken sollen. Dies passte auch zur nachhaltigen Bauweise des Niedrigenergiegebäudes.
An den „Mühlbachäckern“ in Tübingen ergänzt eine neue Behördeneinrichtung in der Reihe von Verwaltungsgebäuden das räumliche Gefüge. In der idyllischen Umgebung des Mühlbachs erhielt das Landratsamt Tübingen einen Erweiterungsbau. Als Niedrigenergie-Gebäude, das dem KfW-Standard 55 entspricht, ist das Gründach mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.
Positive räumliche Aspekte
Auer Weber Architekten aus Stuttgart entwarfen nach den Bestandsbauten auch den neuen viergeschossigen Baukörper für 9,6 Millionen Euro. Die horizontale Fassadengliederung der bestehenden Gebäude übertrugen die Architekten auch auf den Neubau mit seiner plastisch rhythmisierten Fassade. Etwa 120 neue Arbeitsplätze in 58 Büros, ein Sitzungssaal und drei Besprechungsräume entstanden auf 2.700 Quadratmetern im neuen Landratsamt, das nun dem deutlich gestiegenen Mitarbeiterbedarf gerecht wird. Eine hohe räumliche Qualität zeichnet die Räume des Verwaltungsbaus aus.
Anregend und sanft – Das Farbkonzept
In den Konferenzräumen des neuen Landratsamts Tübingen setzen Lighting Pads der Nimbus Group frische, farbige Akzente: In den anregenden und dabei sanften Tönen Soft Moss, Vineyard und Nightfall scheinen sie die Farbigkeit der Mühlbachaue, in der das Gebäude steht, in den Innenraum zu holen. Für die Architekten Auer Weber zählte besonders deren Funktionalität als „Licht- und Raumakustiklösung in Einem“. Die Spielmöglichkeiten mit den natürlichen Tönen brachte einen weiteren Mehrwert mit nur einem einzigen Produkt.
Akustisch angenehm
Insgesamt prägen reduzierte Farben, natürliche Materialien und bodentiefe Fenster die angenehme Atmosphäre im neuen Landratsamt. Die Lighting Pads R 900, die auch aufgrund ihrer haptisch angenehmen und warm wirkenden Vliesoberfläche ansprechend wirken, ermöglichen ein akustisch angenehmes Arbeiten in den Konferenzräumen – von der ersten bis zur dritten Etage.
Mit der Gründung der TRILUX Retail GmbH zum 1....
Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...
Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...
Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...
Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...
Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...
Eine Legende kehrt zurück: Nach mehr als einem...
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...
Jeroen Schuitemaker hat zum 1. November 2025...
Langlebiger, recyclingfähiger Werkstoff für...
Patentiertes Integrated Fresnel Linsen-System,...
Licht ist nicht mehr nur ein statisches Element,...