11. Mai 2020

Nachfolgeregelung bei MOLTO LUCE

Fritz Eiber trifft Nachfolgeregelung für sein Unternehmen und holt Partner ins Boot - Der Beginn des neuen Geschäftsjahres 2020/21 wird für Molto Luce von einer wesentlichen Änderung begleitet. Ein Meilenstein soll sowohl die Zukunft als auch die Nachfolge von Molto Luce auf lange Sicht regeln. Firmengründer Fritz Eiber hat in Zeiten des Erfolges vorausschauend die erforderlichen Schritte gesetzt, um den Fortbestand seines 1981 gegründeten Unternehmens auf lange Sicht zu gewährleisten.

Molto Luce Headoffice Wels [Bild: Molto Luce GmbH]

v.l.n.r.: Bernd Diesenberger, MBA, Fritz Eiber und Mag. Christoph Königslehner, MBA [Bild: Molto Luce GmbH]

Wohlüberlegt und lange gereift - Da Fritz Eibers Sohn Moritz mit 16 Jahren noch mitten in seiner Ausbildung steht und zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar ist, ob er das Unternehmen tatsächlich einmal fortführen möchte, hat sich Fritz Eiber dazu entschlossen, einen Partner mit ins Boot zu holen und Firmenanteile zu verkaufen. Sollte Moritz Eiber tatsächlich später einmal in die Fußstapfen seines Vaters treten wollen, ist das durch diese Entscheidung auf jeden Fall gesichert.



Die Überlegungen
Bei der Wahl eines möglichen Partners kam ein klassischer Finanzinvestor für Fritz Eiber keinesfalls in Frage. Es ging nicht um das Einbringen von zusätzlichem Kapital ins Unternehmen, sondern vielmehr um eine Zukunftslösung, die den eingeschlagenen, erfolgreichen Weg und die persönlichen Visionen, die Fritz Eiber für Molto Luce hat, weiter fortsetzt.

Das Ergebnis

Mit 1.5.2020 hat Mag. Christoph Königslehner, MBA 46,47% Anteile der Eiber GmbH übernommen, die als Mutter aller Molto Luce Unternehmen gilt. Christoph Königslehner und Fritz Eiber sind schon über viele Jahre persönlich und beruflich verbunden. Königslehner hat nach seinem Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mehrere Geschäftsführungstätigkeiten in der Industrie, insbesondere der Büromöbelbranche, vorzuweisen. Der 44jährige Oberösterreicher lebt mit seiner Frau und den drei Kindern in Enns.

Die neue Geschäftsführung besteht ab sofort aus drei Personen: Fritz Eiber, Mag. Christoph Königslehner, MBA und Bernd Diesenberger, MBA. Die Geschäftsleitung der Molto Luce GmbH sowie die Geschäftsführung der Molto Luce GmbH Deuschland und der Molto Luce AG Schweiz bleiben unverändert.

Keine Spur von Rückzug aus dem Tagesgeschäft
Fritz Eiber mit persönlichen Worten zu seiner Entscheidung: "Ich freue mich, mit dieser sehr lange gereiften und in die Zukunft gedachten Entscheidung wichtige Schritte eingeleitet zu haben. Ich bin davon überzeugt, einen Partner und Freund in unsere Runde geholt zu haben, der mein Lebenswerk und Baby "Molto Luce" mit eben so viel Begeisterung und Menschlichkeit weiter entwickeln wird, wie ich es in den Jahren zuvor getan habe. Ich freue mich auf die kommenden Jahre ... und keine Sorge, ich werde mich keinesfalls aus dem operativen Geschäft zurückziehen."

Kunden im Fokus
Auch weiterhin werden wir die Zufriedenheit unserer Kunden an die oberste Spitze unserer Aktivitäten stellen. Viele Innovationen, keine Kompromisse in Sachen Qualität und Zuverlässigkeit und ein enges Miteinander sollen auch weiterhin die Zusammenarbeit mit Ihnen als unseren Partner prägen.

"Die Zukunft hängt von den Entscheidungen ab, die wir heute treffen. Wer keine Entscheidungen trifft, gestaltet auch seine Zukunft nicht", so Fritz Eiber resumierend.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

"Le Chandelier du Centenaire"

Beeindruckende Lichtinstallationen zum...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de