31. Januar 2018

LUNUX erweitert Geschäftsfeld

Der deutsche Lichtspezialist LUNUX erweitert sein Geschäftsfeld um einen umfänglichen Servicebereich und expandiert vom Leuchtenhersteller zum Anbieter schlüsselfertiger Lichtlösungen. Also Lichtlösungen, die ohne Aufwand auf Kundenseite und ohne Weiteres einsatzbereit sind. Damit bietet LUNUX künftig nicht nur ein umfassendes Produktportfolio, sondern auch das gesamte Dienstleistungsspektrum rund um professionelle Beleuchtung: Von der Beratung, Lichtplanung bis zur Inbetriebnahme und Wartung.

Q-Rail [Bild: LUNUX GmbH]

Q-Rail [Bild: LUNUX GmbH]

Neue HELIUS Straßenleuchte [Bild: LUNUX GmbH]

Mit dem Eco Circle Modul können historische Leuchten ohne viel Aufwand und unter Erhaltung des Stadtbildes auf LED umgerüstet werden [Bild: LUNUX GmbH]

Hierdurch wird LUNUX zu einem 360°-Anbieter, der Beleuchtungslösungen aus einer Hand für vielfältige Bereiche offerieren kann. Hintergrund ist, dass Beleuchtungslösungen immer komplexer werden und der Markt zunehmend nach umfänglichen Service-Paketen verlangt.



„Beleuchtungslösungen für alle Bereiche aus einer Hand - das ist die Zukunft im Beleuchtungsmarkt. Das Bedürfnis nach passgenauen Beleuchtungslösungen, die auf Kundenseite keinen Aufwand verursachen oder Kapazitäten binden, wächst. Durch die Expansion sind wir künftig nicht nur Hersteller, sondern auch ein Serviceunternehmen und bedienen die gesamte Wertschöpfungskette“, kommentiert Mathias Schmidt, Geschäftsführer von LUNUX. Mit seinen modernen Beleuchtungslösungen stattet LUNUX u.a. Kommunen, Bahn, Industrie, Logistik und Handel aus.

Den neuen Geschäftsbereich LUNUX SERVICE wird das Unternehmen erstmals auf der diesjährigen Light+Building der Öffentlichkeit präsentieren. Mit im Gepäck hat LUNUX zudem spannende Produktneuheiten. Schwerpunkt auf dem Messestand werden Neuheiten für Kommunen, Industrie und Handel sein.

Kommunale Beleuchtung & Messeneuheiten
Für Kommunen bietet LUNUX ein großes Produktportfolio, das von designprämierten Architekturleuchten über historische Leuchten bis hin zu technischer Beleuchtung reicht. Das Unternehmen hat passende Lösungen für Straßen, Parks, öffentliche Plätze oder Gebäude im Portfolio. Dabei hat LUNUX die Bedürfnisse der Kommunen genau im Blick: Von kostensparender LED-Nachrüstung bestehender Leuchten bis zur Umsetzung komplexer Smart City Lighting Projekte offeriert LUNUX einen erstklassigen Service für Kommunen und Gemeinden. Im Bereich Straßenbeleuchtung ist der Lichtspezialist einer der führenden Anbieter in Deutschland; rund 20 Prozent der aktuell installierten Straßenbeleuchtung stammen aus dem Hause LUNUX.

Smart City: LUNUX beleuchtet Städte smart
Licht wird zunehmend smart und vernetzt. Ob Düren, Dortmund oder Monheim - LUNUX begleitet Kommunen mit smarten Lichtlösungen auf dem Weg zur Smart City. Smartes Licht erlaubt dank zentraler ‚Licht Management Plattform’ eine einfache Überwachung, flexible und bedarfsgerechte Steuerung der Lichtanlage sowie effiziente Wartung. Zur Vernetzung einzelner Lichtpunkte setzt LUNUX auf sichere und anerkannte Standards. Interessierte Besucher werden auf dem Messestand über die Möglichkeiten von Smart City Lighting informiert.

Kostengünstiger Umstieg auf LED: Umrüstsätze für Kommunen
Noch immer sind rund 70 Prozent der öffentlichen Lichtpunkte nicht auf sparsame LEDs umgerüstet. Daher präsentiert LUNUX auf der Light + Building neue Umrüstsätze für Komunen. Um einen einfachen und kostengünstigen Umstieg zu ermöglichen, wurden für historische und sonstige konventionelle Leuchten Umrüstsätze entwickelt, die es in sämtlichen Leistungsstufen und verschiedenen Lichtfarben gibt:

1.) Mit dem Eco Circle Modul können historische Leuchten ohne viel Aufwand und unter Erhaltung des Stadtbildes auf LED umgerüstet werden. Es fügt sich problemlos in bestehende Designleuchten ein und verfügt über ein optimales Thermomanagement sowie eine optimale Lichtsteuerung.

2.) Auch für bestehende HELLUX-Leuchten bietet LUNUX Umrüstsätze. Durch Austausch der Lichtmodule lässt sich bestehende Straßen- oder Bahnbeleuchtung auf sparsame LED-Technologie umrüsten.

Neue HELIUS Straßenleuchte
Auf der Light+Building wird LUNUX die neu entwickelte HELIUS präsentieren. Die für Straßen, Parks oder Radwege geeignete technische Leuchte verfügt über eine patentierte Optik, die Kommunen und Gemeinden vielfältige Vorteile bietet. Dank eines silikonummantelten Licht-Moduls wird die Totalreflexion signifikant reduziert, wodurch Lichtausbeute und damit auch Energieeffizienz deutlich gesteigert werden. Das Silikonmodul verfügt über sehr gute optische Eigenschaften und hat einen CRI Wert von mindestens 85: Die Farbwiedergabe ist natürlich, was für das menschliche Auge angenehm und die Sehqualität wichtig ist. Vor allem gewährleistet das System eine gute elektrische Isolation gegenüber einer Überspannung.

Produktvorteile HELIUS:
·       Werkzeugloser Austausch der Elektro- und LED-Einheit
·       Lebensdauer bis zu 85.000 Stunden
·       Flexibel: In unterschiedlichen Optiken (M, U, F und L) erhältlich zur Ausleuchtung vieler
        Straßentypen
·       Erhältlich als Mastansatz- oder Mastaufsatz-Leuchte

Produktneuheiten Industrie & Handel
Für den Bereich Industrie und Handel präsentiert LUNUX auf der diesjährigen Light+Building effiziente und leistungsstarke Beleuchtungslösungen. Mit drei Lichtbändern und effizienten Hochleistungsstrahlern bietet LUNUX die größte Auswahl an Beleuchtungslösungen für Hallen jeglicher Art. Die hochspezialisierten Lichtsysteme können in einer Lichtpunkthöhe von bis zu 30 Metern installiert werden. Eines der Messe-Highlights wird das neue einreihige Lichtbandsystem Q-Rail Line sein. Es ergänzt das erfolgreiche Q-Rail Cross-System. Q-Rail Line wurde als kostengünstiges System für Industrie und Handel entwickelt und eignet sich sowohl für Fertigungsstätten als auch Verkaufsräume.  Q-Rail Line wird es in breitstrahlender, engstrahlender und opaler Optik geben und ist damit flexibel einsetzbar. Dank der Schutzart IP20 und einer Lichtleistung von 2.600 bis 6.000 Lumen ist Q-Rail Line für viele unterschiedliche Einsatzbereiche geeignet. Der Entwicklungsfocus lag auf der hochkomplexen Optik, welche ein homogenes und gleichmäßiges Erscheinungsbild erzeugt. Die Leuchte ist daher äußerst blendungsarm, weshalb sie sich auch zur Montage in geringen Höhen hervorragend eignet.

Besuchen Sie LUNUX auf der Light+Building in Halle 5, Stand A50




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de