28. September 2010

LUM - Klare Formgebung, individuelles Licht

Das verchromte Stahlrohr der erfolgreichen Thonet Freischwinger und die gestalterischen Grundsätze der Bauhaus-Zeit sind die Basis: Die neue Thonet Stehleuchte LUM setzt, ähnlich wie die erfolgreiche Stahlrohr-Möbelkollektion, auf das puristische und elegante Material, für das in den 1930er Jahren der große und andauernde Erfolg begann. LUM besticht durch ihre klare, reduzierte Formgebung und ihre effiziente Lichtausbeute; es gibt die Leuchte in zwei Höhen.

Der über ein 340°-Drehgelenk verstellbare Leuchtenkopf ermöglicht eine individuelle und flexible Streuung des Lichts [Bild: Thonet GmbH]

Die Stehleuchte LUM erweitert das Produktspektrum von Thonet [Bild: Thonet GmbH]

Es gibt die Leuchte in zwei Höhen [Bild: Thonet GmbH]

Acht hocheffiziente Warmlicht-Power-LED sorgen mit einer Farbtemperatur im Bereich von 2800-3200 K für ein angenehmes, behagliches Licht [Bild: Thonet GmbH]

LUM besitzt eine Einschlafautomatik, die das Licht nach zwei Stunden automatisch herunter fährt, ein NightLight, das das verchromte Stahlrohr in der Nacht in ein gedämpftes Licht hüllt [Bild: Thonet GmbH]

Leseleuchte in schlichter Eleganz mit höchstem Bedienkomfort
„LUM ist ein typisches Thonet Produkt: zeitlos, langlebig, einzigartig,“ sagt Ulf Möller, Architekt und Designer von LUM. Viele kleine Besonderheiten zeichnen die Leuchte aus. So besitzt LUM eine Einschlafautomatik, die das Licht nach zwei Stunden automatisch herunter fährt, ein NightLight, das das verchromte Stahlrohr in der Nacht in ein gedämpftes Licht hüllt, und eine Memory-Funktion, bei der die zuletzt eingestellte gedimmte Lichtstärke beim Wiedereinschalten erneut abgerufen und voreingestellt wird. „Aber das Witzigste ist das Ein- und Ausschalten der Leuchte durch eine leichte Handbewegung entlang des Leuchtenkopfes, der ‚Lichtflöte’, wo kleine Sensoren nach Unregelmäßigkeiten ‚schauen’ und die Leuchte damit steuern,“ so Ulf Möller.



„Die Steuerung wird also nicht durch eine Berührung des Leuchtenkopfes möglich, sondern durch eine Art ‚Rück-Reflexion’ zurück in die Leuchte.“ Dies erlaubt ein Versetzen der Leuchte und eine Neuausrichtung des Lichtpunktes, ohne dabei die Steuerelektronik zu irritieren.
Dank ihres geringen Gewichtes ist LUM flexibel im Raum einsetzbar. Der über ein 340°-Drehgelenk verstellbare Leuchtenkopf ermöglicht eine individuelle und flexible Streuung des Lichts. Zusätzliche Sicherheit bietet ein Infrarotsensor im Leuchtenkopf. Er überwacht kontinuierlich die Temperatur und dimmt die Lichtstärke bei über 50° C selbstständig.

Ausführungen, Einsatzbereiche und lichttechnische Fakten
LUM ist in den Höhen 110 cm und 125 cm lieferbar und eignet sich für den Einsatz als Stehleuchte im Innenbereich. Acht hocheffiziente Warmlicht-Power-LED sorgen mit einer Farbtemperatur im Bereich von 2800-3200 K für ein angenehmes, behagliches Licht.

Die erste Leuchtenfamilie von Thonet erhält schon bald Zuwachs
Neben den Stehleuchten LUM 110 und LUM 125 sind weitere Varianten der verchromten Stahlrohrleuchte geplant.

Ulf Möller
Der 1969 geborene Architekt Ulf Möller studierte an der TH in Darmstadt Architektur und Städetebau. Bereits während seines Studiums machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Atelier. 1998 wurde er Partner im Architekturbüro Coordes Möller + Partner, bevor er 2005 das Büro übernahm; seither setzt er die Schwerpunkte auf Architektur, Innenarchitektur und Design. Ulf Möller lebt und arbeitet in Kassel.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de