13. Februar 2014

LTS erzeugt HIT-Lichtbild mit LED und Hyper Beam Technology

Mit der neuen Hyper Beam Technology (HBT) könnte die LTS Licht & Leuchten GmbH den Lichtmarkt um ein entscheidendes Quäntchen Effizienz bereichern: Brillantes, klares Licht für die Akzentbeleuchtung, dem HIT-Lichtbild entsprechend, realisiert mit LED-Technologie. Die erstmalige Vorstellung von HBT wird auf der EuroShop in Düsseldorf erfolgen.

Der Unterschied zwischen LED und HIT: Hier HIT ... [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

... LED ... [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

... und LED mit HBT [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

Es besteht kein Zweifel: LED ist der Trend der Zukunft. Doch in der Akzentbeleuchtung bot der Einsatz von Leuchtdioden mit Reflektortechnik, neben enormen Vorteilen betreffend Energieeffizienz, Lebensdauer und Wartungskosten, bisher auch ungeliebte Mankos: Manchem war das Licht nicht brillant genug, der Lichtkegel zu verwaschen, der Streulichtanteil zu hoch.



Die Erzeugung bestimmter Beleuchtungseffekte benötigte mitunter hohe Wattagen. Kurz: Der positive Lichteffekt herkömmlicher Halogen-Metalldampflampen fehlte.

Das neue HBT-System der LTS Licht & Leuchten GmbH ist in der Lage, dieses Dilemma zu lösen. HBT stellt eine ausgeklügelte Erweiterung des LED-basierten PRI Reflektorsystems von LTS dar. In Abhängigkeit des Ausstrahlwinkels können 50 – 70% mehr Lichtanteil ins Zentrum des Lichtkegels gelenkt werden. Im Ergebnis steht sauberes Licht, mehr Beleuchtungsstärke im Zentrum, optimierte Lichtausbeute mit hohem Kontrast. HBT kann derzeit mit einem Ausstrahlwinkel von 15 – 35 Grad realisiert werden.

HBT ist eine Entwicklung der LTS Ingenieure und kann z.B. im LTS Strahler Cone verbaut werden. Einsatzgebiete für HBT finden sich überall dort, wo verstärkte Lichtkegel für die Akzentbeleuchtung erwünscht sind: So zum Beispiel in der Shopbeleuchtung im Fashion-Bereich oder beim Juwelier. Auch bei hohen Decken, etwa im Autohaus oder beim Messebau, ist Akzentbeleuchtung effizient möglich, denn das HBT-System kann die Beleuchtungsstärke im Lichtkegel sogar bei mehreren Metern Distanz zur Ware optimal gestalten.

LTS Licht & Leuchten auf der Euroshop 2014 in Halle 11, Stand B56.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de