Die Paul Craemer GmbH in Herzebrock-Clarholz, ein führender Hersteller mit den Kerngeschäften Metallumformung, Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung, setzte beim Neubau ihrer Produktionshalle für die Kunststoff-Fertigung auf ein wirtschaftliches, energieeffizientes und zeitgemäßes Lichtmanagement aus dem Hause LITE-LICHT. Zum Einsatz gekommen ist hierbei das innovative Q-Rail-Lichtbandsystem mit T5-Leuchtmitteltechnologie und tiefstrahlenden Reflektoren. Dimmbare elektronische Vorschaltgeräte (EVG) ergänzt um Tageslichtsensoren erlauben es, das Kunstlicht entsprechend dem tatsächlichen Bedarf beizumischen.
Durch die gezielte Platzierung der Lichtbänder kann so das Tageslicht aus den Oberlichtern optimal genutzt und mit der künstlichen Beleuchtung kombiniert werden. Diese Automatisierung im Lichtmanagement sorgt zu jeder Zeit für qualitativ gute, nutzerorientierte und anwendungsgerechte Beleuchtung. Gleichzeitig bietet Q-Rail mit einer bis zu 14-adrigen Durchgangsverdrahtung ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Auswahl von Steuer-, Regel- und Notlichtsystemen. Durch den modularen Systemaufbau und die einfache Montage mittels patentierten Verschluss-Systems sind somit räumliche Erweiterungen oder Umbauten der Industriehalle problemlos möglich.
Mit dieser Beleuchtungslösung erzielt die Paul Craemer GmbH jährlich eine rund 75-prozentige Einsparung seiner Energiekosten im Vergleich zu einer konventionellen Beleuchtungsanlage und vermeidet dadurch rund 23,6 Tonnen Kohlendioxid-Emissionen pro Jahr. Als ein optimal realisiertes Industrie-Referenzprojekt mit effizienter Energienutzung wurde es daher von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) als Vorzeigemodell ausgezeichnet und offiziell in die dena-Referenzprojekte-Datenbank aufgenommen. Die dena zeichnet als anerkanntes Kompetenzzentrum für Energieeffizienz und regenerative Energien besonders erfolgreiche Energieeffizienzprojekte von Herstellern und anwendenden Unternehmen als dena-Referenzprojekt aus und stellt diese im Rahmen der „Initiative EnergieEffizienz“ als Ansporn und Anregung für andere dar. Der Beitrag der LITE-LICHT GmbH und der Paul Cramer GmbH wurde dementsprechend auf der dena-Homepage „www.industrie-energieeffizienz.de“ platziert. Hier werden die Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs detailliert dargestellt und technische sowie ökonomische Daten im Vergleich zu einer konventionellen Beleuchtungsanlage vorgestellt.
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...
Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...
LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...
Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...
Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...
Was ist dran am preisgekrönten...
Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...
Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...
IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...
81 Prozent der Verbraucher*innen wissen, wo sie...
Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...
Die Evangelisten Markus und Lukas erstrahlen in...