21. April 2016

LINEA - Ausgezeichnete Designqualität

Die neue LED-Stehleuchte Linea von Glamox Luxo Lighting wurde mit dem internationalen Red Dot Award für hohe Designqualität prämiert. Die Auszeichnung erhielt die Linea in der Kategorie Product Design 2016, zu der rund 5.200 innovative Produkte aus 57 Nationen in diesem Jahr zur Wahl eingereicht wurden. Die internationale Red Dot-Jury vergibt das renommierte Qualitätssiegel nur an Produkte, die sich durch eine hervorragende Gestaltung deutlich abheben.

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

[Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

Die neue Linea ist eine elegante Stehleuchte für Büroumgebungen. Sie verfügt über einen dünnen, abgerundeten Mast und einen stylischen Aluminium-Leuchtenkopf, dessen Höhe 25 mm nicht überschreitet. Der schlanke Kopf wird Dank der Verwendung moderner LED-Technologie möglich, welche sehr wenig Raum benötigt, während sie eine außergewöhnliche Lichtqualität bietet.



Die Linea ist mit effizienten Reflektoren und einer Dual-Layer-Prismenoptik ausgestattet, was einen exzellenten, asymmetrischen Lichtoutput erreicht und blendendes Licht minimiert. Der kräftige Deckenfluter leistet seinen Beitrag zur generellen Beleuchtung im Raum, während die nach unten gerichtete Komponente den Schreibtisch gemäß dem europäischen Standard für Arbeitsplatzbeleuchtung (EN 12464-1) erhellt.

Design: Oskar Daniel und Emil Marklund
Die schwedischen Designer Oskar Daniel und Emil Marklund arbeiteten bereits zusammen an einigen Beleuchtungsprojekten und bildeten das Entwicklungsteam bei der Stehleuchte Linea. Beide haben einen Abschluss in Industriedesign von bekannten schwedischen Universitäten.

Red Dot Design Award
Mit 41 Experten aus aller Welt, die gemäß strikter Regeln ausgewählt werden, garantiert der Red Dot Award: Product Design sehr hohe Bewertungskompetenz. Nur freie Designer, Designprofessoren und Fachjournalisten – nicht aber angestellte Designer potenziell teilnehmender Unternehmen – werden in die Jury berufen.

Streng, aber fair beurteilt das unabhängige Expertengremium live und vor Ort jede einzelne Einreichung nach Kriterien wie Innovationsgrad, formale Qualität, Funktionalität und ökologische Verträglichkeit. Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards: „Mit ihren Leistungen stellen die Red Dot-Sieger nicht nur eine außerordentliche gestalterische Qualität unter Beweis, sondern zeigen auch, dass Design ein integraler Bestandteil von innovativen Produktlösungen ist“.

Am 4. Juli 2016 findet in Essen der krönende Abschluss des Red Dot Award: Product Design 2016 statt. Während der glamourösen Preisverleihung nehmen die Red Dot: Best of the Best-Preisträger vor rund 1.200 Gästen ihre Trophäen entgegen. Auf der anschließenden Aftershow-Party „Designers’ Night“ erhalten die Sieger ihre Zertifikate und feiern inmitten ausgezeichneter Produkte im Red Dot Design Museum Essen bis in die frühen Morgenstunden. Vier Wochen lang werden dort die Siegerprodukte in der Sonderausstellung „Design on Stage“ präsentiert, bevor sie Teil der ständigen Ausstellung werden.

Mit etwa 2.000 Exponaten aus rund 45 Nationen bildet das Red Dot Design Museum Essen die gesamte Bandbreite aktuellen Produktdesigns ab. Im ehemaligen Kesselhaus des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein präsentiert es auf fünf Etagen und gut 4.000 Quadratmetern Red Dot-prämierte Objekte. Die weltgrößte Ausstellung zeitgenössischen Designs informiert jährlich rund 150.000 Besucher über Gestaltungstrends und Spitzenleistungen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de