Damit haben sie die Chance mit mehr als 216.000 Besuchern sowie rund 2.600 Ausstellern, davon 1.500 im Bereich Licht, in Kontakt zu kommen. Die Messe Frankfurt stellt den Teilnehmern einen komplett ausgestatteten Messestand kostenlos zur Verfügung.
Maria Hasselman, Leiterin Brandmanagement der Light+Building: „Wir wollen jungen Talenten die Möglichkeit geben ihre Kreativität und Designkompetenz zu zeigen und mit Partnern in Kontakt zu kommen, die ihrer Karriere förderlich sein können. Hier ist schon häufig der Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Designer und Hersteller gelegt worden – ein ideales Sprungbrett in die Branche.“
Im Young Design Areal werden Leuchten gezeigt, die noch nicht in Serie produziert werden, beziehungsweise deren Entwurf noch nicht verkauft ist. Das Angebot richtet sich an Designer/innen, die nicht älter als 35 Jahre sind, am Anfang ihrer Karriere stehen und höchstens fünf Jahre als Designer tätig sind. Anmeldungen zu „Young Design“ werden noch bis zum 20. Dezember entgegengenommen.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...