Schwerpunkt im Produktsortiment liegt dabei auf anschlussfertigen Ein- und Aufbauleuchten in effizienter LED-Technologie: von der Spezialisierung auf projektspezifische Anforderungen und frei konfigurierbaren Lichtkanälen oder rahmenlos in Metalldecken integrierten Arbeitsplatzleuchten und Downlights über extrem flache Einbauleuchten für Brandschutzdecken und großflächigen Lichtdeckenelementen bis zu formschönen Pendelleuchten für Arbeitsplätze. Erweitert wird das Angebot mit dem Spezialsegment für Reinräume, Labore und Operationssäle und erfüllt hier höchste Qualitätsansprüche für unterschiedlichste Sehaufgaben.
Architekten, Planer und Bauherren profitieren nicht nur vom langjährigen Fachwissen und innovativen Entwicklungen mit hoher Fertigungstiefe, inklusive eigener Elektronik-Werkstatt und Inhouse-Messungen zur Licht- und Spektralverteilung. Durch die gewerkeübergreifende Kompetenz im Innenausbau und Fassadenbau innerhalb der Lindner Group werden Schnittstellen technisch und organisatorisch minimiert. Neben positiven qualitativen Aspekten ergeben sich für den Kunden daraus klare Vorteile hinsichtlich der Termin- und Kostensicherheit der Projekte.
Ein „wunderbares“ Beispiel für die produktive Zusammenarbeit innerhalb der Lindner Group befindet sich prominent im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Hier entwickelte und produzierte der Bereich Licht und Leuchten LED-Leuchten als Sonderanfertigung. Diese fügen sich unauffällig und nahtlos in das Gesamtkonzept und in die Designvorgaben des Museums ein und unterstreichen die Einzelwirkungen der besonderen Exponate. Gleich zu Beginn des Rundgangs im zweiten Obergeschoß erstrahlt im „Anstoßpunkt“ der Original-Endspielball von 1954. Die auffallende Präsentationsfläche mit einer schiefwinkeligen Deckenabhängung einschließlich eines organisch integrierten Lichtkanals mit absolut homogener Ausleuchtung setzt das Thema „Das Wunder von Bern“ gekonnt in Szene. Die dafür notwendige, komplizierte Planung sowie die präzise Ausführung wurde hier durch die enge Zusammenarbeit von den drei Lindner Gewerken Forschung und Entwicklung (F&E), raumbildender Ausbau und Einrichtungen (Objektdesign) und Licht und Leuchten ausgeführt.
Mit der neufirmierten Leuchtenfabrik GmbH ist die Lindner Group auch zukünftig ein zuverlässiger Partner für Architektur- und Funktionsbeleuchtung und bietet gebündelte Kompetenz in Beratung, Planung und Umsetzung mit höchsten Qualitätsansprüchen.
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...
Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...
Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...
Das Mercedes-Benz Museum gehört zu den...
Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...
Für eine Atmosphäre wie unter freiem Himmel – Der...
Wie kann Licht im urbanen Raum gestaltet werden,...
Die Zumtobel Group hat im Zuge ihrer laufenden...