09. Februar 2017

Leuchtenfabrik - Lindner Geschäftsbereich erscheint in neuem Licht

Seit Mitte Januar 2017 ist ein Teil der Lindner Group unter neuem Namen am Start: Die IWS Lichttechnik GmbH ist zur Leuchtenfabrik GmbH umfirmiert und schließt sich mit dem Geschäftsbereich Licht und Leuchten der Lindner AG zusammen. Am Standort der ehemaligen Tochtergesellschaft IWS Lichttechnik in Mettenbach bei Landshut und in der Produktion der Lindner AG in Arnstorf werden sowohl das Lindner Leuchtenprogramm als auch individuelle Lichtlösungen für Projekte weltweit und in jeder Größenordnung gefertigt.

Der Original-Endspielball vom „Wunder von Bern“ erstrahlt im Deutschen Fußballmuseum [Bild: HGEsch Photography]

Die LED-Beleuchtungstechnik an Informationstheken und weiteren Ein- und Ausbauten kamen ebenfalls von der Leuchtenfabrik [Bild: HGEsch Photography]

Sondergefertigte Schaukästen mit LED-Beleuchtung unterstreichen die Einzelwirkungen der besonderen Exponate [Bild: DFM/Kobow]

Schwerpunkt im Produktsortiment liegt dabei auf anschlussfertigen Ein- und Aufbauleuchten in effizienter LED-Technologie: von der Spezialisierung auf projektspezifische Anforderungen und frei konfigurierbaren Lichtkanälen oder rahmenlos in Metalldecken integrierten Arbeitsplatzleuchten und Downlights über extrem flache Einbauleuchten für Brandschutzdecken und großflächigen Lichtdeckenelementen bis zu formschönen Pendelleuchten für Arbeitsplätze. Erweitert wird das Angebot mit dem Spezialsegment für Reinräume, Labore und Operationssäle und erfüllt hier höchste Qualitätsansprüche für unterschiedlichste Sehaufgaben.



Architekten, Planer und Bauherren profitieren nicht nur vom langjährigen Fachwissen und innovativen Entwicklungen mit hoher Fertigungstiefe, inklusive eigener Elektronik-Werkstatt und Inhouse-Messungen zur Licht- und Spektralverteilung. Durch die gewerkeübergreifende Kompetenz im Innenausbau und Fassadenbau innerhalb der Lindner Group werden Schnittstellen technisch und organisatorisch minimiert. Neben positiven qualitativen Aspekten ergeben sich für den Kunden daraus klare Vorteile hinsichtlich der Termin- und Kostensicherheit der Projekte.

Ein „wunderbares“ Beispiel für die produktive Zusammenarbeit innerhalb der Lindner Group befindet sich prominent im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Hier entwickelte und produzierte der Bereich Licht und Leuchten LED-Leuchten als Sonderanfertigung. Diese fügen sich unauffällig und nahtlos in das Gesamtkonzept und in die Designvorgaben des Museums ein und unterstreichen die Einzelwirkungen der besonderen Exponate. Gleich zu Beginn des Rundgangs im zweiten Obergeschoß erstrahlt im „Anstoßpunkt“ der Original-Endspielball von 1954. Die auffallende Präsentationsfläche mit einer schiefwinkeligen Deckenabhängung einschließlich eines organisch integrierten Lichtkanals mit absolut homogener Ausleuchtung setzt das Thema „Das Wunder von Bern“ gekonnt in Szene. Die dafür notwendige, komplizierte Planung sowie die präzise Ausführung wurde hier durch die enge Zusammenarbeit von den drei Lindner Gewerken Forschung und Entwicklung (F&E), raumbildender Ausbau und Einrichtungen (Objektdesign) und Licht und Leuchten ausgeführt.

Mit der neufirmierten Leuchtenfabrik GmbH ist die Lindner Group auch zukünftig ein zuverlässiger Partner für Architektur- und Funktionsbeleuchtung und bietet gebündelte Kompetenz in Beratung, Planung und Umsetzung mit höchsten Qualitätsansprüchen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Spannungsvolle Inszenierung mit LYD Wall Leuchten

serien.lighting trägt mit zahlreichen Leuchten...

Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2025

Innovation, Spannung und wegweisende Lichttechnik...

„Licht statt Leuchten“ für magische Effekte

Axis Einbaustrahler von ERCO - Wenn sich der...

eltefa 2025 - Spotlight auf Architektur und Licht

Das Forum „SPOTLIGHT“ bringt Fachleute aus...

Kathedrale von Monreale erstrahlt in neuem Licht

Zumtobel beleuchtet UNESCO-Weltkulturerbe -...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de