12. Oktober 2016

LED Lichttechnik für die „Sylter Welle“

Verträgt sich Seewasser mit modernster LED Lichttechnik? Das neue Sportschwimmbecken der „Sylter Welle“ zeigt, dass es geht. Bereits 2015 wurde das mit 924.000 Litern Seewasser gefüllte Sportschwimmbecken, eingebettet in die Dünen von Westerland, als Novum eröffnet. Wo sich zwischen Sylter Welle und Promenade zuvor das Außenbecken erstreckte, wurde binnen eines Jahres ein überdachtes Sportschwimmbecken geschaffen.

[Bild: Georg Supanz]

[Bild: Georg Supanz]

[Bild: Georg Supanz]

[Bild: Georg Supanz]

Das gesamte Freizeitbad mit Sauna, Wellness, Entspannung, Sport und Spaß für Einheimische, Touristen, Schulen und Sportvereine umfasst 4.600 Quadratmeter. Beleuchtet wird das neue Sportschwimmbecken mit Downlights vom Leuchtenspezialisten WILA.



Salziges Nordseewasser, Wellenbecken, 28° Wassertemperatur, Strömungskanal und Arschbomben, wenn der Bademeister nicht hinschaut: was für die einen pure Erholung ist – ist für die Beleuchtung eine Herausforderung. In Kombination mit Lichtoptiken in der Ausführung IP 44 können Downlights von WILA auch in Schwimmbädern eingesetzt werden.

Zum Korrosionsschutz der metallischen Teile setzt WILA auf eine spezielle Oberflächen- beschichtung, die einen langlebigen Einsatz ermöglicht. Der Kühlkörper muss dagegen nicht gesondert behandelt werden, da dieser bereits standardmäßig über eine widerstandsfähige Eloxalschicht verfügt. Die entsprechenden Abschlussgläser erhöhen die Schutzart der Serienleuchten auf IP 44 in geschlossenen Deckensystemen. Die Leuchten erfüllen so die besonderen Bedingungen an diesen Orten: Spritzwasser, Luftfeuchtigkeit von 55-60 % und Umgebungstemperaturen von 30-35°C.

Dem problemlosen Einsatz der LED Downlights mit 30W im Gangbereich um das Sportschwimmbecken stand somit nichts im Wege, wie Langzeittests bereits im Vorfeld bestätigt haben. Für ein erforderliches Plus an Sicherheit übernehmen die Downlights hier sogar die Notlichtfunktion.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de