26. Juni 2020

LED-Leuchten.de - Der Blog als digitaler Mitarbeiter

Seit 30 Jahren steht der Name Hadler für Produkte in der Beleuchtungselektronik, die über einzigartige Eigenschaften verfügen. Unter dem Markennamen Luxtronic fertigt Hadler Betriebsgeräte für LED und Leuchtstofflampen. Ebenfalls am Standort Felsberg bei Kassel werden mit dem Markennamen Luxsystem eine Reihe verschiedener schlanker Systemleuchten hergestellt. Neben schlanken Bauformen sind vor allem die verschiebbaren Steckvorrichtungen, das reduzierte Design oder die außergewöhnlich hohen Lebensdauer die herausragenden Eigenschaften dieser Produkte.

[Bild: HADLER GmbH]

[Bild: HADLER GmbH]

[Bild: HADLER GmbH]

[Bild: HADLER GmbH]

Neuer Weg mit dem Blog LED-Leuchten.de - Außen- und Innendienstler können leider nicht jederzeit und überall sein. Und nicht für jede Frage möchten Kunden einen Termin ausmachen oder zum Telefonhörer greifen. Dieser neue Blog soll das Wissen und die Inspiration zum Hadler Produktprogramm bündeln und damit rund um die Uhr verfügbar sein.



„Natürlich ist uns der persönliche Kontakt zu unseren Planern enorm wichtig und wir freuen uns auch in Zukunft über regen persönlichen Austausch! Aber manche Informationen lassen sich eben besonders effektiv und auch unmittelbarer anhand von Videos, Bildern und Texten erklären“, so Andreas Hadler, Geschäftsführer der Hadler GmbH.

„All die Planungshilfen, die wir zukünftig auf unserem Blog anbieten wollen, würden in einer gedruckten Broschüre den Rahmen sprengen. Und es wäre schwierig, diese immer auf dem neusten Stand zu halten. Früher hat man für diesen Zweck vielleicht eine dicke Broschüre gedruckt und an die Kunden verteilt - heute im Internetzeitalter kann das viel dynamischer in einem Blog passieren“ erläutert Hadler weiter.

LED-Leuchten.de als Wissensdatenbank
Hadler will mit seinem Blog eine Wissensdatenbank aufbauen, die kontinuierlich weiter wächst. Nicht nur zu Produkten, sondern auch zum Lichtdesign und der Lichttechnik selbst - Know-How auf einfache und verständliche Weise verfügbar machen. Und mit dem digitalen Format kann man selbstverständlich auch wesentlich schneller auf aktuelle Fragen und Trends reagieren. Von millimetergenauem Licht, über Human Centric Lighting bis hin zur RGBW-Beleuchtung oder neuen Arbeitsplatzleuchten.

Welche Formate sind genau geplant?
Andreas Hadler: „Wir planen, die Beiträge so aufzubereiten, dass unsere Planer sie, je nach Anforderung, bestmöglich nutzen können: Das heißt, es wird Videos geben, aber auch Textbeiträge. Videos sind hilfreich für Inhalte, die am besten visuell erklärt und verstanden werden können. Textbeiträge wiederum können in der eigenen Geschwindigkeit gelesen werden“.

Die drei Hauptthemen des Blogs
Zum Ersten sei die Kategorie „How-To“ genannt. Das bedeutet Anleitungen, die dem Planer unmittelbare Hilfe zur Selbsthilfe geben. Zum Beispiel zum Verständnis der Leuchten, zur Auswahl der richtigen Typen oder als Tipps zur einfachen Montage.

In der Kategorie „Licht-Know-How“ möchte der Blog alles Wissen rund um das Thema Lichtdesign und Lichttechnik ganz allgemein teilen. Woran erkenne ich eine qualitativ hochwertige LED-Leuchte oder wie wähle ich die passende Lichtfarbe - solchen Fragen möchte LED-Leuchten.de nachgehen.

Der „Inspirations“-Teil schließlich soll ein Tummelplatz guter Ideen rund um die Produkte von Hadler sein. Hier soll die Vielfalt des Portfolio aufgezeigt werden, unterstützt durch Projektberichte für unterschiedlichste Anwendungen - natürlich mit viel visuellem Material, das die Blog Besucher für ihre Präsentationen herunterladen können.

Streuung auf Social Media

Die Inhalte des Blogs sollen breit gestreut werden, und zwar über mehrere Social Media Kanäle wie dem klassischen Email-Newsletter, Youtube, Xing, Linkedin, Twitter oder Facebook. So möchte Hadler alle seine Kunden abholen, egal auf welcher Plattform sie sich am liebsten aufhalten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de