18. Oktober 2018

LED Engin setzt mit der LZ7 Plus neue Maßstäbe in der Bühnenbeleuchtung

Die Komponente soll die weltweit erste 50 W LED mit sieben Farbchips sein – Die Osram-Tochter LED Engin präsentiert mit der LZ7 Plus die wohl weltweit erste 50 W LED mit sieben einzelnen Farbchips. Sie trägt dabei einem generellen Entwicklungstrend bei der Bühnenbeleuchtung Rechnung.

Die LZ7 Plus von LED Engin wurde für Bühnenleuchten entwickelt. Ihre sieben leistungsstarken Farbchips in sechs verschiedenen Wellenlängen lassen sich individuell steuern und liefern satte Farben sowie qualitativ hochwertiges weißes Licht. [Bild: OSRAM Opto Semiconductors GmbH]

Die ursprüngliche Nachfrage nach sehr hellem Licht mit schmalem Lichtstrahl geht immer stärker in Richtung hochwertige Farben und hohen CRI (Color Rendering Index) im weißen Farbspektrum. Die LZ7 Plus greift diesen Trend auf einzigartige Weise auf: Sieben leistungsstarke Chips in sechs Wellenlängen liefern satte Farben und qualitativ hochwertiges weißes Licht. Die Chips lassen sich einzeln ansteuern und ermöglichen eine einfache Farbmischung mit nur einem Bauteil. Eingesetzt werden kann die LZ7 Plus in unterschiedliche Bühnenleuchten, wie bewegliche Scheinwerfer und Profilleuchten.



Die LED verfügt über jeweils einen Hochstrom-Chip in Rot, Grün, Blau, Amber und Cyan, sowie zwei phosphorkonvertierte Varianten in Lime-Grün. Die Chips liegen im Gehäuse mit integrierter Flachglaslinse dicht nebeneinander. Auf der kompakten lichtemittierenden Fläche von 3,4 mm x 3,4 mm finden damit sieben leistungsstarke Chips Platz. Kombiniert mit der Sekundäroptik erzeugt der Emitter nicht nur besonders helles Licht mit schmalem Lichtstrahl, sondern auch kräftigere Farbeindrücke und vielfältige Farbkombinationen sowie weiß mit hohem CRI.

Möglich macht dies die LuxiGen-Plattform von LED Engin: Dank der patentierten mehrschichtigen Keramiksubstrattechnologie lassen sich alle sieben Chips eng aneinander platzieren. Durch den extrem niedrigen Wärmewiderstand lässt sich die Wärme außerdem besonders effizient aus dem Bauteil ableiten.

„Die Nachfrage an Bühnenbeleuchtung mit gehobenen Anforderungen an Farbe, Helligkeit und Strahlqualität steigt“, so David Tahmassebi, CEO von LED Engin. „Die LZ7 Plus besticht durch zahlreiche Farbkombinationen in einem leistungsstarken und qualitativ hochwertigen Gehäuse, dessen Performance in der Bühnenbeleuchtung bisher unerreicht ist.“

Präsentiert wird die LZ7 Plus auf der Live Design International vom 19. bis 21. Oktober 2018 im Las Vegas Convention Center.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de