18. Februar 2015

LED-Beleuchtung sorgt für schnelle Orientierung

Elektronische Hotelcard-Schalter helfen Energie sparen. Aber wenn ein Hotelgast den Raum betritt, steht er erst einmal im Dunkeln. Damit ist dank des neuen elektronischen Hotelcard-Schalters von Berker Schluss. Seine blaue LED-Beleuchtung sorgt für schnelle Orientierung.

Die blaue LED-Beleuchtung des Hotelcard-Schalters von Berker sorgt für schnelle Orientierung [Bild: Berker GmbH & Co. KG]

Der praktische Service hilft sowohl beim Betreten als auch beim Verlassen des Zimmers, denn seine einstellbare Nachlaufzeit sorgt dafür, dass das Licht nach dem Ziehen der Karte nicht sofort ausgeht.



Während die meisten Hersteller immer noch auf mechanische Hotelcard-Schalter setzen, schaltet Berker eine Komfortstufe höher. Das elektronische „Servicepersonal“ von Berker ergänzt die mechanischen Hotelcard-Schalter und bietet dem Großhandel und Fachhandwerk Chancen zur Erschließung neuer Geschäftsfelder.
In den Designlinien S, B, Q, K und R.1 sowie R.3 war der Schalter bereits 2014 lieferbar. Jetzt steht er auch in der für den Einsatz in Hotels mit hohen Designansprüchen beliebten Linie R.classic zur Verfügung. Damit deckt der beleuchtete Helfer alle Gestaltungswünsche vom einfachen bis zum 5-Sterne-Luxushotel ab.

Sicher ein- und auschecken
Für müde oder bepackte Gäste kann der dunkle Eingangsbereich durchaus zur Stolperfalle werden, aber durch die dezente blaue Effektbeleuchtung sorgt der Hotelcard-Schalter für leichte Orientierung beim Betreten des Zimmers. Die LED erlischt, sobald die Karte eingesteckt wird. Auch beim Auschecken leistet der Schalter besondere Dienste, denn er arbeitet mit Zeitverzögerung und der Gast steht nicht plötzlich im Dunkeln und tastet mühselig nach der Tür, wenn er den Raum verlassen möchte. Die elektronische Abschaltverzögerung lässt sich wahlweise auf 0, 15, 30 oder 60 Sekunden einstellen. Bei mechanischen Schaltern lässt sich das nur mit Zusatzgeräten wie Zeitrelais und erhöhtem Installationsaufwand realisieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de