13. April 2018

Kostenlose Energiefortbildungskurse im EBZ Dresden

Handwerker und Experten werden fit gemacht für die „Energiewende im Gebäude“ - Das Elektrobildungs- und Technologiezentrum e.V. (EBZ) mit Sitz in Dresden bildet Handwerker und Gebäudespezialisten nun auch in zweitägigen Seminaren zum Thema LED-Beleuchtungssysteme und deren Steuerung fort. Dabei steht der Paradigmenwechsel durch die Energiewende im Fokus.

In einer Kooperation der Lichtspezialisten Osram und Ledvance mit dem EBZ erfahren Elektriker in kostenlosen Energiefortbildungskursen alles zum Thema LED-Beleuchtungssysteme und deren Steuerung [Bild: Osram GmbH]

In einer Kooperation der Lichtspezialisten Osram und Ledvance mit dem EBZ erfahren Elektriker in kostenlosen Energiefortbildungskursen alles zum Thema LED-Beleuchtungssysteme und deren Steuerung [Bild: Osram GmbH]

Gebäudebetreiber sind oft keine reinen Verbraucher mehr, sondern erzeugen auch selbst Strom, beispielsweise über eine Photovoltaik-Anlage. Wichtig für solche Installationen ist ein intelligentes Energiemanagement – denn der selbst erzeugte Strom soll möglichst gänzlich selbst genutzt werden und im Idealfall auch den kompletten eigenen Verbrauch abdecken.



Da eine effiziente Beleuchtung sehr hohe Sparpotenziale bietet, kooperieren die Lichtspezialisten Osram und Ledvance mit dem EBZ. Dank Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sind die Kurse für Teilnehmer dabei kostenlos. Interessenten für das Entwicklungsprojekt „Intelligente Energiewirtschaft – Intelligente Netze – Prosumer-Netzwerke“ können sich informieren und anmelden (Link s. unten)

Das Projekt zum Kompetenzzentrum „Intelligente Energiewirtschaft – Intelligente Netze – Prosumer-Netzwerke“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aus Kapitel 0902, Titel 893 01 gefördert und läuft seit dem 07. April 2016 und bis zum 31. Dezember 2019.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de