Gebäudebetreiber sind oft keine reinen Verbraucher mehr, sondern erzeugen auch selbst Strom, beispielsweise über eine Photovoltaik-Anlage. Wichtig für solche Installationen ist ein intelligentes Energiemanagement – denn der selbst erzeugte Strom soll möglichst gänzlich selbst genutzt werden und im Idealfall auch den kompletten eigenen Verbrauch abdecken.
Da eine effiziente Beleuchtung sehr hohe Sparpotenziale bietet, kooperieren die Lichtspezialisten Osram und Ledvance mit dem EBZ. Dank Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sind die Kurse für Teilnehmer dabei kostenlos. Interessenten für das Entwicklungsprojekt „Intelligente Energiewirtschaft – Intelligente Netze – Prosumer-Netzwerke“ können sich informieren und anmelden (Link s. unten)
Das Projekt zum Kompetenzzentrum „Intelligente Energiewirtschaft – Intelligente Netze – Prosumer-Netzwerke“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aus Kapitel 0902, Titel 893 01 gefördert und läuft seit dem 07. April 2016 und bis zum 31. Dezember 2019.
Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...
Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...