Gebäudebetreiber sind oft keine reinen Verbraucher mehr, sondern erzeugen auch selbst Strom, beispielsweise über eine Photovoltaik-Anlage. Wichtig für solche Installationen ist ein intelligentes Energiemanagement – denn der selbst erzeugte Strom soll möglichst gänzlich selbst genutzt werden und im Idealfall auch den kompletten eigenen Verbrauch abdecken.
Da eine effiziente Beleuchtung sehr hohe Sparpotenziale bietet, kooperieren die Lichtspezialisten Osram und Ledvance mit dem EBZ. Dank Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sind die Kurse für Teilnehmer dabei kostenlos. Interessenten für das Entwicklungsprojekt „Intelligente Energiewirtschaft – Intelligente Netze – Prosumer-Netzwerke“ können sich informieren und anmelden (Link s. unten)
Das Projekt zum Kompetenzzentrum „Intelligente Energiewirtschaft – Intelligente Netze – Prosumer-Netzwerke“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aus Kapitel 0902, Titel 893 01 gefördert und läuft seit dem 07. April 2016 und bis zum 31. Dezember 2019.
Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...
Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...
Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...
ams OSRAM bringt seine neue blaue...
Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...
Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...
Der schwedische Premium-Leuchtenhersteller...
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...
Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...
ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...
Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...
Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...