02. Januar 2015

„Kleiner Meilenstein für Hochregallager“

LED bietet zweifelsohne zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln. Energieersparnis, Effizienz, Wartungsfreiheit und Lebensdauer der Dioden sind unübertroffen. In Röhrenform hatten LED-Leuchten bisher allerdings eine Schwachstelle: Das Licht erreichte nicht immer den Boden hoher Hallen und Produktionsräume.

Im Burnus-Lager in Bensheim wird auf 8.000 qm täglich im Zwei-Schicht-Betrieb gearbeitet [Bild: LEDORA Electronics GmbH]

Hohe Decken und schmale Gänge zwischen den Regalen bilden die größte Herausforderung bei der Ausstattung eines Hochregallagers mit LED-Leuchten. LEDORA hat sie gemeistert [Bild: LEDORA Electronics GmbH]

Nun aber ist es der LEDORA Electronics GmbH, Rottenburg, gelungen, das Hochregallager der Burnus GmbH in Bensheim mit einer neuartigen Technologie optimal auszuleuchten. Burnus, Hersteller von Seifen-, Wasch, Reinigungs- und Poliermitteln, ist aus einer 1836 in Darmstadt gegründeten Seifensiederei hervorgegangen und vertreibt so bekannte Marken wie Burtil, Kamill, Litamin und Cliff.



Das Unternehmen zählt 120 Mitarbeiter, davon sind knapp 20 im Hochregallager Bensheim in einem flexiblen Zwei-Schicht-Betrieb tätig, in der Regel zwischen 6 und 22 Uhr. Mit einer Deckenhöhe von 15 Metern stellt die 8.000 Quadratmeter große Halle für LED-Lichtsysteme eine besondere Herausforderung dar, die LEDORA mit seinen neu entwickelten Röhren eindrucksvoll gemeistert hat. Dank verbesserter Linsentechnologie und gezielter Lichtbrechung konnte der von einer LED-Röhre beleuchtete Bereich bestmöglich auf die Anforderungen abgestimmt werden.

LEDORA-Geschäftsführer Harald Twardawski sieht in dieser Innovation einen „kleinen Meilenstein für Hochregallager“, die auf diese Weise künftig problemlos mit LED-Röhren ausgestattet werden könnten.
Lichtwerte von 140 Lux am Boden und 160 Lux auf Bearbeitungshöhe bei einem Verbrauch von 70 Watt – diese bisherige Performance galt es nachhaltig zu verbessern. Nach einer Beratung und Bemusterung entschied sich Burnus für LED-Röhren made in Germany des erst vor zwei Jahren gegründeten schwäbischen LED-Leuchtenherstellers. LEDORA stattete das Burnus-Hochregallager mit 850 T8 Röhren mit 60-Grad-Abstrahlwinkel auf einer Lichtpunkthöhe von 13 Metern aus. Das Ergebnis: Nach der Umrüstung liegt der Verbrauch pro Leuchte bei nur noch 33 Watt, die Lichtstärke hingegen konnte auf 180 Lux am Boden und 200 Lux auf Bearbeitungshöhe deutlich gesteigert werden. Das bedeutet einen Zugewinn an Licht von 30 Prozent bei einer Stromersparnis von über 50 Prozent!

Die Umstellung auf LED-Beleuchtung bezeichnet Michael Reich, Leiter Logistik bei Burnus, als vollen Erfolg. „Neben der deutlichen Stromersparnis sind auch die Mitarbeiter vor Ort, die täglich mit der Beleuchtung von LEDORA arbeiten, hochzufrieden. Die gewählte Lichtfarbe neutral weiß 4.500 K passt sich gut in das Arbeitsumfeld ein.“ Als sehr positiv wertet er auch, dass LEDORA auf die Röhren eine fünfjährige Garantie bei einer Lebensdauer von 50.000 Betriebsstunden gewährt. Das entspricht bei einer Brenndauer rund um die Uhr fast sechs Jahren! Die Umrüstung sei zudem völlig unkompliziert erfolgt, den Einbau der Röhren habe Burnus innerhalb von drei Tagen sogar mit eigenen Mitarbeitern erledigen können. Michael Reich: „Eine einfache, schnelle Montage durch Starterwechsel war ohne Fachpersonal möglich, dadurch konnten wir weitere Kosten sparen.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Neue HALLED 85W High-Power-Downlights von SPOTLIGHT

SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...

Licht als Infrastruktur und Erlebnis

Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Neuer LiDAR-Laser für die nächste Fahrzeuggeneration

Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für...

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de