06. November 2009

KAISER idell jetzt als komplette Produktfamilie

Erst seit Anfang 2008 ist sie wieder erhältlich: Die original "KAISER idell 6631 R Luxus", das einstige Erfolgsmodell der Weltmarke "KAISER-Leuchten". Der Entwurf von 1931 basiert auf einer Idee des damaligen Bauhauskünstlers Christian Dell, dem Leiter der Weimarer Metallwerkstatt von 1922 bis 1925. "idell" steht dabei für die Idee von Christian Dell.

Designklassiker 6631 R Luxus [Bild: KAISER idell]

Kleine Tischleuchte 6722 R [Bild: KAISER idell]

Stehleuchte 6580 [Bild: KAISER idell]

Stehleuchte 6556 [Bild: KAISER idell]

Pendelleuchte mit "Luxus-Reflektor" [Bild: KAISER idell]

Formale Geschlossenheit [Bild: KAISER idell]

Schon damals ein Markenbegriff für qualitativ erstklassige und damit langlebige Produkte. Selbstbewusst drückte man bereits ab der ersten Serie den Namen "Original-idell" (später Original KAISER idell) in den Fassungsdom ein.

Die neu gegründete Firma KAISER idell A/S mit Sitz in Dänemark hat an dieser Idee festgehalten und konsequent darauf aufgebaut. Das erste und bis dato auch einzige Produkt, die "6631 R Luxus Tischleuchte" ist erneut ein Erfolg und bildet damit die wirtschaftliche Grundlage für Investitionen in Neuprodukte. "Der Markt, insbesondere der exklusive Lichtfachhandel, verlangte nach einer Produktfamilie.", so Christian Hemesath, Inhaber von KAISER idell Deutschland. "Diese ist jetzt, passend zur beginnenden Lichtsaison, fertig gestellt."

Zum genannten Tischleuchtenklassiker, der in 5 Farben angeboten wird, gibt es als Ergänzung ab November 2009 die kleine Tischleuchte 6722 R (R=Reedition). Früher oft als Nachttischleuchte eingesetzt, ist sie heute eher ein dekorativer Lichtakzent im Raum, ohne aber damit ihre ursprüngliche Funktion zu verlieren. Auf Anhieb auffallend ist die besonders kompakte Bauweise. Der Reflektor-Durchmesser beträgt 146 mm, die Höhe rund 255 mm.
Durch nur wenige konstruktive Veränderungen kann sie auch als Wandleuchte fungieren. Auch neu im Programm sind zwei Steh-Leseleuchten. Die Stehleuchte 6556 ist im Fußgelenk kippbar und mit dem sogenannten „Super“-Reflektor (Durchmesser 215 mm)ausgestattet. Die Stehleuchte 6580 hat den selben Reflektor, ist aber zusätzlich noch in der Höhe verstellbar und um 180° drehbar. Ein hochwertig verchromtes Messingrohr, markant im rechten Winkel verlaufend, setzt bei dieser Version einen ganz besonderen optischen Akzent.

Abgeleitet von der großen Tischleuchte ist die idell-Pendelleuchte. Der Dom ist zentriert auf dem "Luxus-Reflektor" angebracht. Der Durchmesser beträgt rund 300 mm. Abgependelt wird der Leuchtkörper an einem hochwertigen Textilkabel. Der sich anschließende idell-Deckenbaldachin ist aus verchromten Messing und nimmt die Form des Fassungsdomes konsequent auf.

Alle Leuchten zeichnen sich durch ihre formale Geschlossenheit aus. Sie bestechen, der Bauhaus-Idee entsprechend, durch nur wenige grundlegende Elemente. Die ausschließliche Verwendung von nachhaltigen, klassischen Materialien bestimmt die handwerkliche Manufakturarbeit und traditionelle Produktion. Alle verchromten Leuchtenteile bestehen aus reinem Messing und sind von Hand verlötet. Alle lackierten Bauelemente sind aus Stahlblech und von Hand nasslackiert. Die Zuleitungen sind weich textilummantelt und mit einem hochwertigen, austauschbaren Schukostecker versehen.

Funktional und gestalterisch werden idell-Leuchten allen Ansprüchen gerecht. Auf Grund dieser Material- und Designqualität kann man bei idell-Leuchten von einer nahezu unbegrenzten Lebensdauer ausgehen. Und je länger ein Produkt nutzbar ist, desto weniger belastet es die Umwelt.
Der Vertrieb läuft seit Anfang 2008 ausschließlich über den exklusiven Lichtfachhandel und über Einrichtungshäuser im Premium-Segment. Erste Objekte, z. B. im Bereich der besonders hochwertigen Hoteleinrichtung, sind bereits realisiert. Ein Beispiel ist das mondäne "Hotel Kieler Yacht Club", direkt am Hindenburgufer in Kiel.






 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

OFFSET - Individuell abgestimmte sensorische Erlebnisse durch dynamisches Licht

Licht ist nicht mehr nur ein statisches Element,...

Build & Trust - Das Ökosystem der Sylvania Group

Unterstützung von Projekten auf dem Weg zu...

Davide Groppi bringt seine Lichtvision nach China

Neue Eröffnungen in Peking und Shanghai - Davide...

nexx.IS PRO - Die Außen-Bewegungsmelder-Familie mit Adlerauge

Mit drei unterschiedlichen Erfassungsbereichen...

Durchbruch im NIGHT BREAKER LED SPEED Portfolio

Überarbeitete H7 und neue H4-Variante bieten 450...

AIR LIGHTING - Maximale Gestaltungs- und Kompositionsfreiheit

Mit Air-Lighting, dem neuen IP65 LED-Pendelsystem...

Prolight+Sound 2026 - Neuausrichtung als Themenareal der Light+Building

Die Messe Frankfurt entwickelt aktuell ein...

ALAMBICCO von Artemide - Die Schönheit von geblasenem Glas

Alambicco verbindet traditionelle venezianische...

LA DRÉ - Licht zum Drehen, Neigen und Schwenken

Mit der neuen Leuchte La Dré, die in...

Einfacher Start in die moderne Lichtsteuerung

Der Wandpräsenzmelder BASIC BMS DALI-2 - Mit dem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de