17. Mai 2011

Intelligenter Schutz

Der Deckenabstandshalter SpotClip ist eine praktische Ergänzung bei der Leuchteninstallation. Schnell und einfach befestigt, bietet er sicheren Schutz von Leuchten und Baumaterialien vor Beschädigung und Überhitzung.

[Bild: HellermannTyton GmbH]

[Bild: HellermannTyton GmbH]

[Bild: HellermannTyton GmbH]

[Bild: HellermannTyton GmbH]

[Bild: HellermannTyton GmbH]

[Bild: HellermannTyton GmbH]

[Bild: HellermannTyton GmbH]

[Bild: HellermannTyton GmbH]

Bei der Montage von Halogen-Spots wird die dicke Isolierschicht unmittelbar unter dem Gipskarton häufig zum Ärgernis. Denn ohne den sicheren Abstand zwischen Leuchte und Dämmmaterial kann die Leuchteninstallation zu einer brenzligen Angelegenheit werden. Die extrem heißen Leuchten können schon nach kürzester Brenndauer eine Hitze entwickeln, die zu einer latenten Brandgefahr für alle umgebenden Materialien der Deckenkonstruktion wird.



Um dies zu verhindern, hat HellermannTyton SpotClip entwickelt. Der innovative 4-beinige Deckenabstandshalter zeichnet sich durch zahlreiche Vorteile aus und eignet sich sowohl für die Verwendung in Paneelen als auch in Gipskartonplatten und kann auch nachträglich eingebaut werden. Somit ergeben sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Alt- und Neubaubereich.

Außerdem bietet SpotClip eine Reihe thermischer und mechanischer Vorzüge. Für die Herstellung von SpotClip wird ein hochwertiges und vielfach getestetes Material verwendet. Das nicht brennbare, glasfaserverstärkte Polyamid ist halogenfrei, zeichnet sich durch gute Temperaturbeständigkeit aus und entspricht der strengen UL94 V0.

Auch die Installation ist denkbar einfach. Mit Hilfe von Kabelaufnahmen am Hitzeschutzdach können die Zuleitungen am Hitzeschutzdach fixiert werden. Durch vier flexible Montagelaschen arretiert sich SpotClip sehr leicht in der Deckenaussparung und zusätzlich verhindert das Eindrücken der Haltedorne in die Gipskartonplatte ein nachträgliches Verrutschen.

SpotClip verringert nicht nur einfach und effektiv die Gefahr von Schäden an verbauten Isolier-Materialien sondern wirkt sich ebenfalls positiv auf die Lebensdauer des verwendeten Leuchtmittels aus.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de