18. Juni 2014

Intelligenter Schutz für LED Leuchten

Bereits im Jahre 2011 stellten die Gründer der tschechischen Firma Lediscon fest, dass beim Einsatz von konstantstromgeregelten LED Leuchten in der Regel kein Schutz gegen Verpolung, Kurzschluß und sekundäre Überspannung vorgesehen wird.

[Bild: IMI Lighting s.r.o.]

[Bild: Lediscon s.r.o./ IMI Lighting s.r.o.]

[Bild: Lediscon s.r.o./ IMI Lighting s.r.o.]

[Bild: Lediscon s.r.o./ IMI Lighting s.r.o.]

[Bild: Lediscon s.r.o./ IMI Lighting s.r.o.]

[Bild: Lediscon s.r.o./ IMI Lighting s.r.o.]

Bei den Herstellern von Konstantstromquellen (CC Driver) ist die Situation bis heute ähnlich; man sollte z.B. nie auf dem sekundärem Kreis unter Spannung arbeiten denn sogar bis zu 10 Minuten nach dem Auschalten droht die Gefahr der Zerstörung der LED durch die Aufladung der Kondensatoren.



Mit der „watchdog“ Funktion prüft der Mikroprozessor im Driver schnellstens die sekundäre Leitung auf mögliche Fehler und schaltet die entsprechende Spannung im Bezug auf LED Anzahl frei, der Konstantstrom bleibt natürlich unverändert.
Mit der „watchdog“ Funktion sind auch weitere Produkte wie z.B. LED-Booster von 12Vdc auf 24Vdc ausgestattet.

Ein weiteres Produkt sind die CC Driver LS 10A auf der Basis eines Ringkerntransformators mit fast unbegrenzter Lebensdauer. Die Geräte sind ebenfalls mit der „watchdog“ Funktion und Softstart ausgestattet, daher lassen sich bis zu 8 Leuchten an einem Driver problemlos anschließen. Die Driver können mit normalem Taster gedimmt werden, sind geräuschlos und wartungsfrei.

Standardmäßig bietet Lediscon 350, 500, 700, 900, 1.000 und 1.200mA an. Bei allen Produkten besteht die Möglichkeit auch kleinere Mengen mit anderen Stromwerten herzustellen.

Produkteigenschaften:

  • großer Eingangspannungsbereich
  • konstanter Ausgangsstrom
  • großer Wirkungsgrad
  • kurzschlußfest am Ein- und Ausgang
  • stabil gegen Ab- und Anklemmen der LED
  • Schutz gegen Unterspannung am Eingang
  • Temperaturschutz
  • hohe Lebensdauer und Wärmestabilität garantiert durch den Einsatz von hochqualitativen keramischen Kondensatoren
  • kompakte Bauform, einfache Montage



 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de