25. Februar 2015

Innovative Leuchtmittel - EIB unterstützt OSRAM mit Forschungsdarlehen

Die Europäische Investitionsbank (EIB) beteiligt sich an der Finanzierung von Forschung und Entwicklung (F&E) im Bereich optische Halbleiter. Dafür gewährt sie der OSRAM GmbH ein Darlehen über 200 Mio. Euro. Das Unternehmen entwickelt neue, energiesparende Komponenten, die herkömmliche Leuchtmittel ersetzen sollen. Der Darlehensvertrag wurde jetzt in München unterzeichnet.

[Bild: Osram GmbH]

EIB-Vizepräsident Wilhelm Molterer hob den Beitrag des Unternehmens für Europas Innovationsfähigkeit hervor: „Um die technologische Übergangsphase in der Beleuchtungsindustrie mitzugestalten, setzt sich OSRAM ehrgeizige Ziele bei der Erforschung und Entwicklung neuer, energiesparender und verlässlicher Produkte. Das Innovationsprogramm erfordert hochqualifizierte Arbeitskräfte.



Zugleich kooperiert das Unternehmen mit europäischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie seinen Kunden. OSRAM verbessert nicht nur seine eigene Position im internationalen Wettbewerb, sondern trägt mit Qualifizierung und Vernetzung auch erheblich zur Stärkung Europas als innovativem und technologisch führenden Kontinent bei.“

Der Einsatz energieeffizienter Beleuchtungslösungen in Europa hat in den vergangenen Jahren rapide zugenommen. Dazu hat nicht zuletzt die EU-Gesetzgebung beigetragen, die seit 2009 einen Wandel von der Nutzung traditioneller Glühlampen hin zu energiesparender Festkörperbeleuchtung vorschreibt. Diese optischen Halbleiter für Leuchtdioden (LED, „light emitting diode“) und organischen Leuchtdioden (OLED) besitzen eine erheblich längere Lebensdauer als traditionelle Glühbirnen, zugleich verbrauchen sie für die gleiche Lichtstärke deutlich weniger Strom. Aufgrund ihrer großen Energieeffizienz werden sie künftig von zentraler Bedeutung für energiesparende und damit umweltschonende Beleuchtungslösungen sein.

Um angemessen auf diese Branchenentwicklungen reagieren und diesen Wandel gestalten zu können, sind verstärkte F&E-Aktivitäten der Lichtindustrie erforderlich. Als einer der weltweit führenden Anbieter von Leuchtmitteln konzentriert sich OSRAM in seinen F&E-Tätigkeiten auf den Bereich optische Halbleiter für Leuchtdioden im sichtbaren und unsichtbaren Lichtspektrum sowie auf organische Leuchtdioden. Im Rahmen der Forschungsaktivitäten will das Unternehmen seine Technologiebasis weiter ausbauen, das gilt mit Blick auf neue Patente ebenso wie hinsichtlich neuer Produkte. Dabei sollen passende Beleuchtungslösungen für unterschiedliche Branchen und Anwendungen erforscht werden, im Bereich der allgemeinen Beleuchtung ebenso wie für spezifische Industrieanforderungen, etwa des Automobilsektors.

„Ob LED-Beleuchtung für Michelangelos Fresken in der Sixtinischen Kapelle oder OLED für die Rückleuchte im Auto: OSRAM hat bei den neuen Licht-Technologien bereits heute eine führende Rolle inne. Rund 40 Prozent unseres Umsatzes generieren wir mit LED-basierten Produkten und Lösungen. Gleichzeitig fließen deutlich mehr als die Hälfte unserer F&E-Aufwendungen in diesen Bereich. Das Darlehen der EIB wird uns dabei unterstützen, unsere Technologieführerschaft weiter zu stärken“, sagte Klaus Patzak, Finanzvorstand von OSRAM.

Aus Sicht der EIB ist das Projekt wegen seines Beitrags zu Energieeffizienz und zur wissensbasierten Wirtschaft in Europa finanzierungswürdig – beides Prioritäten für die EU-Bank. OSRAM wiederum profitiert von den attraktiven Konditionen des langfristigen Darlehens.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de