26. September 2016

Innovative Leuchte für Nutztierställe

Ammoniakbeständigkeit und Energieeffizienz punkten - Eine moderne Stallbeleuchtung für die Nutztierhaltung stellt besondere Anforderungen: Hohe Luftfeuchtigkeit und häufig auch eine stärkere Staub- und Ammoniakbelastung sind ein anspruchsvolles Umfeld für die Beleuchtung. Zudem sollen die Ställe für Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine oder Pferde eine optimale Lichtqualität mit einer für die Tiere¹ angenehmen Farbtemperatur bieten.

Sanierung lohnt sich: Durch Umrüstung auf LED im Nutztierstall können die Gesamtbetriebskosten um 59 Prozent gesenkt werden (Beispiel Milchviehstall für 160 Kühe, Stallgröße ca. 1.850 m², Lichtpunkthöhe 7,5 m) [Bild: Osram GmbH]

Noch bis Jahresende erhalten Landwirte staatliche Förderungen für die Sanierung ihrer Nutztierställe mit LED-Beleuchtungssystemen [Bild: Osram GmbH]

Die ammoniakbeständige Feuchtraumleuchte Monsun 2 LED mit einer Abdeckung aus PMMA entspricht allen Anforderungen an eine moderne Stallbeleuchtung [Bild: Osram GmbH]

Mit der Leuchte Monsun 2 LED mit einer Abdeckung aus dem thermoplastischen Kunststoff Polymethylmethacrylat (PMMA) hat der Lichtspezialist Osram eine Lösung entwickelt, die allen Anforderungen an eine moderne Stallbeleuchtung entspricht.



Die ammoniakbeständige Feuchtraumleuchte mit spezieller Abdeckung aus PMMA ist nicht nur die innovative Lösung für die besonderen Bedingungen im Nutztierstall, sondern auch eine wirtschaftliche Entscheidung der Betriebsinhaber für maximale Energieeffizienz.

Die Leuchte Monsun 2 LED wurde von Osram mit dem Ziel entwickelt, speziell auch für Nutztierställe eine Lichtlösung bereitzustellen, die unter den Aspekten Robustheit und Langlebigkeit überzeugende Leistungen aufweist. Die LED-Leuchte ist nicht nur extrem dicht gegen Staub und Wasser (Schutzart IP66) sondern auch ammoniakbeständig. Ihre spezielle Abdeckung aus PMMA sorgt für eine deutlich höhere Widerstandsfähigkeit beim Einsatz in Nutztierställen. Dadurch sind widrige Umgebungsbedingungen das perfekte Einsatzgebiet für sie: ihre Leistungsstärke, das robuste Gehäuse, die für die Nutztierhaltung optimale Lichtqualität mit einer für die Tiere angenehmen Farbtemperatur sowie eine lange Lebensdauer stellen überzeugende Entscheidungskriterien dar. In der Praxis beweist sie sich zudem mit einfacher Montage und Reinigung.

„Die Sanierung der Beleuchtungssysteme in Nutztierställen ist bis Jahresende besonders aktuell“, weiß Rainer Wrenger, Applikationsexperte bei Osram Lighting Solutions. Rund 285.000 landwirtschaftliche Betriebe² in Deutschland verfügen über etwa eine Million Betriebsgebäude. „Wir gehen davon aus, dass sieben von zehn dieser Betriebsgebäude mit einem Beleuchtungssystem ausgestattet sind“, erklärt Rainer Wrenger: „Wir gehen von rund 8,5 Millionen Lichtpunkten aus, von denen etwa 70 Prozent durch eine Umrüstung auf LED-Technik deutlich energieeffizienter und sparsamer sein könnten“.

Nur noch bis zum Stichtag 31.12.2016 können Betriebsinhaber einen Antrag stellen (www.ble.de), um von einem dafür aufgelegten Förderprogramm der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zu profitieren. Es fördert unter anderem die Investition landwirtschaftlicher Betriebe, konventionelle Beleuchtungssysteme auf eine energieeffiziente Stallbeleuchtung mit LED-Technik umzurüsten. Die Sanierung darf nicht vor Antragstellung starten und muss nach Bewilligung der Fördermaßnahme durch die BLE innerhalb von zwölf Monaten umgesetzt werden. Landwirte erhalten 15 Prozent Zuschuss auf das Investitionsvolumen. Auch der Gesetzgeber schränkt den Einsatz bisher genutzter Lichttechnik deutlich ein.

Ab April 2017 dürfen bei Neuanlagen in landwirtschaftlichen Betrieben keine Leuchten mehr mit magnetischen Vorschaltgeräten (VVG) eingesetzt werden.Auch im Rahmen von Investitionsentscheidungen beweist sich Monsun 2 LED (PMMA), denn ihr Einsatz bei der Sanierung hat sich nach spätestens 2,5 Jahren amortisiert. „Realistische Berechnungen zeigen, dass den für die Umrüstung notwendigen Investitionskosten im Verlauf der Nutzungsjahre deutlich niedrigere Energie- und Wartungskosten gegenüberstehen. Konkret lassen sich die Kosten bei einer zehnjährigen Nutzungsdauer im Milchviehstall im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungssystemen mit der Monsun 2 LED um bis zu 59 Prozent senken“, erläutert Rainer Wrenger.

Fakten zur Monsun 2 LED (PMMA Abdeckwanne)
Die Monsun 2 LED (ist in verschiedenen Varianten (4000 lm, 5000 lm und 6000 lm Bemessungslichtstrom) verfügbar; sie trägt das Leuchten Prüfzeichen „D“ (Verwendung in Räumen mit brennbaren Stäuben gemäß Anforderungen VDE und VdS), ihre Effizienz beträgt bis zu 162 lm/W; die Garantie umfasst fünf Jahre.

¹ für Hühnerställe ist die Leuchte nicht geeignet
² Statistisches Bundesamt: Situationsbericht 2013/2014, BMEL 2014




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Licht am Horizont

Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...

Nachhaltig, smart und voll im Trend - Solarbetriebene smarte Outdoor-Leuchten

Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de