03. Dezember 2010

Innovationspreis für zukunftsweisende LED-Lichtquellen

Die Hess AG errang für die Entwicklung austauschbarer LED-Module für Außen- und Straßenleuchten den ersten Platz beim Innovationspreis 2010 der Sparkasse Schwarzwald-Baar. Die einfach handhabbaren Module sind auf die unterschiedlichen Beleuchtungssituationen und die gängigen Leuchtentypen im öffentlichen Freiraum zugeschnitten. Ihr Einsatz erlaubt es, Leuchtdioden wie ein konventionelles Leuchtmittel zu wechseln und alle Vorteile der LED-Technologie zu nutzen.

(v.l.n.r.) Peter Ziegler, Vorstand der Hess AG, Jürgen G. Hess, Aufsichtsratsvorsitzender der Hess AG und Ernst Pfister, Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg, bei der Verleihung des Innovationspreises 2010 der Sparkasse Schwarzwald-Baar [Bild: Hess AG]

Mit der Entwicklung von austauschbaren LED-Modulen ermöglicht Hess Kommunen den investitionssicheren Einstieg in diese Zukunftstechnologie [Bild: Hess AG]

cLED Modul für Altstadtleuchten: In der bekannten Glühbirnenform steckt modernste LED-Technik, die historische Leuchten energiesparend in warmweißen Licht erstrahlen lässt [Bild: Hess AG]

Wirtschaftsminister Ernst Pfister und der Vorsitzende der Jury, Professor Werner Bornholdt vom Steinbeis-Transferzentrum, verliehen den Preis Ende November. Seit der Vorstellung der Module auf der diesjährigen Light + Building im April wurden bereits 2.000 Stück bei Hess geordert. Die LED-Module haben ihre Leistungsfähigkeit und einfache Handhabbarkeit in verschiedenen Pilotprojekten, unter anderem in Berlin und Hannover, unter Beweis gestellt.



Inzwischen setzen verschiedene Städte, wie zum Beispiel Villingen-Schwenningen, Freiburg, Görlitz oder Löbau, die LED-Wechselsysteme bereits großflächig ein oder planen, dies in Kürze zu tun.

So werden die prämierten LED-Lösungen in den nächsten Monaten auch Einzug in die südbadische Gemeinde Königsfeld halten, die den kompletten Umstieg auf LED-Licht plant. „Mit den vielseitig einsetzbaren Hess-Modulen können wir diese zukunftsträchtige Technologie nicht nur in modernen Leuchten, sondern auch in den Altstadtleuchten nutzen, die wir für den Zinzendorfplatz vorgesehen haben“, beschreibt Bürgermeister Fritz Link das Vorhaben. Königsfeld ist eine der vier Gemeinden des LED-Netzwerks Schwarzwald, das als Gewinner des LED-Wettbewerbs "Kommunen in neuem Licht“ bei der Umstellung der Straßenbeleuchtung durch die Fördermittel des BMBF unterstützt wird.

Die drei für die Vergabe des Innovationspreises entscheidenden Bewertungskriterien brachte Professor Werner Bornholdt auf den kurzen Nenner: „Funktioniert die Technik beziehungsweise das Konzept? Wie sieht es mit den Marktchancen wirklich aus? Und rechnet sich das Ganze auch?“ Bei der Hess AG habe er sein „Vorurteil“ von Dynamik und Innovation voll bestätigt gefunden.

Das prämierte Clu-Tech-System wurde von Hess für die normgerechte, effiziente Beleuchtung von Straßen und Gehwegen optimiert und findet Einsatz in aktuellen Außenleuchtenprogrammen von Hess. Es besteht aus Hochleistungs-Cluster-LEDs, Spezialreflektor und Hochleistungslinse, welche das Licht unter Vermeidung von Direktblendung auf den Boden lenkt.

Als Nachrüstsatz für bestehende Altstadtleuchten, auch Fremdfabrikate, stellt Hess das cLED Modul zur Verfügung. Durch seine Glühlampenoptik und die warme Lichtfarbe integriert sich dieses LED-Wechselsystem perfekt in historische Leuchten und gewährleistet ein stimmiges Gesamtbild. Im Vergleich zu den derzeit noch häufig in historischen Leuchten eingesetzten Quecksilberdampflampen senkt das cLED Modul den Energieverbrauch um 50 % Prozent und mehr.

Zur Unterstützung bei der Finanzierung von neuen Beleuchtungsanlagen bietet die  Hess AG den Kommunen interessante Contractinglösungen an.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de