In die Ausstellungsräume, die in Zusammenarbeit mit den Architekten Bolles & Wilson, Münster, neu gestaltet wurden, zog auch die neueste Lichttechnologie ein: Das Zumtobel Lichtforum Lemgo, das 1996 seine Türen zum ersten Mal öffnete, hat heute einen LED-Beleuchtungsanteil von über 80%. Damit präsentiert Zumtobel am Standort Lemgo ein umfassendes LED-Leuchtenprogramm für die professionelle Beleuchtung, darunter z.B. die beiden LED-Strahler „Discus“ und „Vivo“, beide gestaltet von EOOS Design, das neue LED-Downlight „Panos Infinity“ mit stufenlos variierbaren Weißlichtfarben („Tunable White“) oder auch innovative Industrie- bzw. Büroleuchten wie „Tecton LED“ oder „Mildes Licht V“.
Mit einer jährlichen Besucherzahl von knapp 6.000 Personen ist das Lichtforum ein zentraler Treffpunkt für Kunden und Projektpartner. Neben Schulungen für Kunden und Mitarbeiter finden im Lichtforum regelmäßig Projektbesprechungen und Bemusterungen für Großprojekte, wie beispielsweise das Burda-Museum Baden-Baden oder die Elbphilharmonie Hamburg, statt. Das Lichtforum in Lemgo wird vervollständigt durch einen sog. „Lichtlehrpfad“, auf dem man in verschiedenen Gebäuden Lichtkonzepte v.a. für Büro und Industrie in der Anwendung sieht.
Die im Lichtforum erlebbare Lichtlösungskompetenz ist auch in dem wettbewerbsintensiven deutschen Markt ein zentrales Differenzierungsmerkmal für die Marke Zumtobel: „Wir sehen inzwischen bei fast allen Anwendungen einen starken Trend in Richtung gesteuerter Beleuchtungsanlagen. Energieeffizienz spielt eine deutlich höhere Rolle. Als Innovationsführer ist Zumtobel mit einem umfassenden LED-Portfolio und unserer Kompetenz für Lichtsteuerung sehr gut positioniert. Wir konnten in den letzten Monaten vor allem im Renovierungsgeschäft deutlich zulegen und haben uns zum Ziel gesetzt, im nächsten Jahr dynamisch zu wachsen und damit unsere Marktposition auszubauen“, so Kai-Uwe Pirweck, Geschäftsführer Zumtobel Vertrieb Deutschland.
Deutschland ist für die Marke Zumtobel der größte Einzelmarkt. Seine Innovationskompetenz stellt Zumtobel in renommierten Projekte wie dem Folkwang-Museum in Essen, dem Großflughafen Berlin-Schönefeld oder den umfassend sanierten „Green Towers“ der Deutschen Bank in Frankfurt unter Beweis. Die Beratungskompetenz des Zumtobel Vertriebs in Deutschland wurde erst kürzlich mit einem Architects Partner Award in Gold, ermittelt im Rahmen einer repräsentativen Marktbefragung unter rund 1.350 Architekten und Innenarchitekten, ausgezeichnet.
Die EOOS-Ausstellung „Re-Balancing“ ist von 21. März bis 29. April auch für die Öffentlichkeit zu folgenden Zeiten zugänglich: Mo-Do: 09:00 - 17:00 Uhr und Fr: 09:00-14:00 Uhr
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...