Hinter dem Begriff „Human Centric Lighting“ verbirgt sich die Entwicklung von Lichtkonzepten, die den Menschen und seine biologische Funktionsweise in den Mittelpunkt stellt. Licht regelt beispielsweise den Schlaf-Wach-Rhythmus und den Hormonhaushalt des Menschen. Lichtrezeptoren im Auge bestimmen die innere Uhr des Menschen und geben somit dem Takt des Lebens an.
Diese nichtvisuellen Reize des Lichts auf den Menschen und seinen Biorhythmus werden in die Lichtplanung einbezogen. Inhalte des Seminars sind daher unter anderem: tageslichtsynchrone Lichtsteuerung (circadiane Beleuchtung), Lichtwirkung im Alter und emotionale Wirkung von Licht und Akzentbeleuchtung. Weitere Informationen zum Seminar stehen auf der Website von Oktalite bereit.
Dieses Seminar ist von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Fortbildung anerkannt.
Das SWITCH Projekt, der neue globale Firmensitz...
„Freedom to Design“, so lautet das von Deltalight...
DIAL kündigt eine neue Stufe der...
Pollux New Strahler und Skim Panlens Downlights...
Nach ihrem erfolgreichen Messeauftritt 2024 wird...
Flexible Lichtlösung für moderne Bürostrukturen -...
Auf den steilen Vulkanfelsen von Santorin...
Ambiance neu gedacht – Die Welt von Philips Hue...
20.000 LEDs sorgen für eine unvergleichliche...
Im Februar 2025 hat das Handzentrum Pratteln...
Schlicht, stilvoll und jetzt noch vielseitiger –...
SLOTLIGHT LynX activated alarmiert im Notfall...