01. Dezember 2010

Hitzefrei für Film- und Fernsehstudios

Für die Beleuchtung von Film- und Fernsehstudios gelten höchste Anforderungen. Sowohl Kameras als auch Menschen reagieren empfindlich auf kleinste Abweichungen vom Optimum. In intensiver Kooperation mit namhaften Medienanstalten hat ledphi bereits vor zwei Jahren die erste Generation von Studio-Scheinwerfern eingeführt. Jetzt kommt die zweite Generation von ledphi Studio auf den Markt.

In intensiver Kooperation mit namhaften Medienanstalten hat ledphi bereits vor zwei Jahren die erste Generation von Studio-Scheinwerfern eingeführt [Bild: bocom Energiespar-Technologien GmbH]

Jetzt kommt die zweite Generation von ledphiStudio auf den Markt [Bild: bocom Energiespar-Technologien GmbH]

Die Entwicklung von ledphiStudio war geprägt von amüsanten und lehrreichen Anekdoten. Zunächst lag der Entwicklungsfokus naturgemäß auf den empfindlichen Kamerasystemen, die die Lichtreinheit gnadenlos detektieren – kleinste Abweichungen führen zum Beispiel bereits zu einem unakzeptablen Farbstich in den Aufnahmen. Deshalb wurden alle Entwicklungsstufen von ledphiStudio vor Ort jeweils mit verschiedenen Film- und Fernsehteams penibel auf Herz und Nieren geprüft und zusammen mit den Experten weiterentwickelt. Der Faktor „Mensch“ stellte die zweite Herausforderung bei der Markteinführung dar.



Schauspieler und Moderatoren reagieren sensibel auf jede Änderung ihrer Umgebung. Vor diesem Hintergrund wurden die ersten ledphiStudio in den Gehäusen von herkömmlichen Stufenlinsen-Scheinwerfern „versteckt“. Spätestens im darauffolgenden Herbst ist der Austausch der Scheinwerfer dann endgültig „aufgefallen“, als nachträglich Heizungen in die Studios verbaut werden mussten. Die patentierte Lichtqualität von ledphiStudio – gerade im Farbtemperaturbereich vom üblichen Tageslicht – übertrifft die Erwartung der Experten, und die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Lebensdauer: Während herkömmliche Stufenlinsen-Scheinwerfer ca. 500 Betriebsstunden halten, können ledphiStudio bis zu 50.000 Stunden betrieben werden.
  • Wärmeentwicklung: Konventionelle Scheinwerfer entwickeln eine Wärme von bis zu 275 oC, während ledphiStudio nur handwarm werden.
  • Lichteffizienz: Energieeinsparungen bis zu 90% sind möglich – zum Beispiel ersetzt der ledphiStudio 54 mit 182 W einen herkömmlichen 2 kW-Scheinwerfer.
  • DMX-Steuerung: Bei allen ledphiStudio ist die DMX-Steuerung zur farbstabilen Dimmung und Einstellung der Farbtemperatur bereits integriert.

Die Anwendungsfälle von ledphiStudio der ersten Generation sind vielfältig. So wurden komplette Film- und Fernsehstudios – zum Beispiel MMC-Studios in Ossendorf für die Fernsehserie „Unter Uns“ – umgerüstet. Auch das neue Elektroauto von Volkswagen wurde bei den internationalen Vorstellungen mit ledphiStudio ins rechte Licht gesetzt. Museen schätzen mittlerweile das sanfte und farbechte Licht von ledphi, das keine thermischen Schäden an den Ausstellungsobjekten verursacht.

Mit der Neuauflage der ledphiStudio in der zweiten Generation knüpft ledphi an die Erfolge der ersten Generation an. Inzwischen sind vier Grundtypen von Studio-Scheinwerfern im Programm, die herkömmliche Linsenscheinwerfer mit 1, 2, 5 und 10 kW-Leistung ersetzen können. Neben der Optimierung der Bauform kommen jetzt die neusten LED-Chips zur Anwendung. Die Markteinführung startet im Januar 2011.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Neue Foscarini Kollektionen zur Milano Design Week 2023

Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...

Flexibel mit der Kraft der Sonne

IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...

EGLO Leuchten setzt Trends

Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de