30. Juli 2010

HELLUX - LED-Umrüstsätze für bestehende Außenleuchten

Das Traditionsunternehmen liefert für immer mehr Leuchten LED-Umrüstsätze. Durch den Einbau von Originalteilen wird gewährleistet, dass diese optimal abgestimmt, geprüft und somit sicher sind. Das Upgrade ist unkompliziert und schnell durchführbar.

LED-Umrüstsatz für die HELLUX-Leuchte 144 [Bild: Hellux GmbH]

Hellux-Leuchte 144 mit einem LED-Umrüstsatz [Bild: Hellux GmbH]

Hellux-Leuchte 144 mit einem LED-Umrüstsatz [Bild: Hellux GmbH]

Dank professioneller LED-Umrüstsätze betreten vorhandene Hellux-Leuchten das digitale Zeitalter. Der bekannte Korpus bleibt erhalten – das Innenleben ist neu. Ein Umrüstsatz besteht aus Trägerplatte mit LED-Modul, Treiber, abgestimmtem Reflektor und Anschlussleitung. In wenigen Arbeitsschritten wird das Upgrade einfach und schnell durchgeführt – bei einigen Leuchtentypen sogar werkzeuglos.



Für die dekorative Glockenleuchte 032, die Kugelleuchte 232 und die Pilzleuchte 417 stehen LED-Umrüstsätze bereit. Aber auch bei den technischen Leuchten 144, 151, 152, 171 kann der Technologiewechsel unkompliziert vollzogen werden. LED-Umrüstsätze für weitere Leuchtentypen sind kurzfristig lieferbar.

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Hellux Qualitätsleuchten „Made in Germany“. Ersatzteillieferungen, standardisierte Bauformen und offene Modulbauweisen stehen für nachhaltige Investitions- und Planungssicherheit auf der Kundenseite.

Als Anbieter von LED-Leuchten kennt Hellux die Besonderheiten der neuen LED-Technologie wie Thermomanagement oder elektrostatische Entladung und nutzt dieses Know-how bei der Produktion von LED-Umrüstsätzen. Aus Sicherheitsgründen sollten Leuchten nur mit den vom Hersteller gelieferten Originalteilen umgerüstet werden.

Die Hellux Group realisiert effiziente und innovative Lösungen für die Außenbeleuchtung. Mit der Berliner Lichtmanufaktur und dem auf industrielle Serienfertigung spezialisierten Werk in Hannover/Laatzen bietet die Hellux Group ein breites Spektrum hochwertiger Produkte. Gemeinsam mit unseren Partnern gestalten wir mit technischen, dekorativen und historischen Leuchten sowie mit Stelen-, Poller-, Decken- und Wandleuchten die lichttechnischen Trends der Zukunft. Das Familienunternehmen wurde 1891 von Franz R. Conrad in Berlin gegründet. Heute beschäftigt die Hellux Group rund 150 Mitarbeiter.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de