06. März 2017

Glamox feiert 70-jähriges Jubiläum!

Die Erfolgsgeschichte des norwegischen Leuchtenherstellers Glamox startete mit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1947 durch den Bauingenieur und Wissenschaftler Birger Hatlebakk. Als erfolgreicher Erfinder entdeckte er eine Methode für die elektrochemische Oberflächenbehandlung von Aluminium, die er Glamoxierung nannte und die sich zur Herstellung effizienter Aluminium-Reflektoren für leistungsfähige Leuchten nutzen ließ.

Glamox feiert 70-jähriges Jubiläum [Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

Fabrik in Molde, Norwegen [Bild: Glamox Luxo Lighting GmbH]

Dank dieser Erfindung war es dem Unternehmen Glamox möglich, qualitativ hochwertige Leuchten mit effizienten Aluminium-Reflektoren zu einem attraktiven Preis zu produzieren. Bis heute hat sich die Glamox Gruppe zu einem weltweit agierenden Unternehmen mit rund 1.300 Mitarbeitern sowie Vertriebs- und Produktionsstandorten in mehreren europäischen Ländern, Asien und Nord- und Südamerika entwickelt. Zum Konzern gehören die bekannten Marken Glamox, Aqua Signal, Luxo, Høvik Lys und Norselight.



Meilensteine aus sieben Jahrzehnten
Das Unternehmen Glamox wurde 1947 gegründet durch den norwegischen Bauingenieur, Wissenschaftler und Erfinder Birger Hatlebakk, der beruflich an der Universität Physik und Chemie unterrichtete und privat mit elektrochemischen Prozessen experimentierte. Dabei entdeckte er ein Verfahren zur elektrochemischen Oberflächenbehandlung von Aluminium, das Glamoxierung genannt wurde. Abgeleitet von der Bezeichnung glatt-matt-oxidiert. Das Verfahren wurde von ihm zunächst nur für verschiedene industrielle Zwecke verwendet. Das Beleuchtungsunternehmen wurde gegründet, als Birger Hatlebakk klar wurde, wie sich mit dem Glamoxierungsverfahren effizientere Aluminiumreflektoren für leistungsstarke Leuchten herstellen lassen.

Die frühen Jahre
In den ersten Jahren wurde eine Reihe von erfolgreichen Beleuchtungsprodukten entwickelt und eine Fabrik im norwegischen Molde, der Heimatstadt von Birger Hatlebakk, gebaut. 1959 hatte das Unternehmen bereits 147 Mitarbeiter und eine solide Basis für die weitere Expansion.

Glamox wird international
Die1960er Jahre waren geprägt von einer deutlichen Erweiterung der Produktpalette und damit einhergehend auch des Umsatzvolumens. Glamox richteteVertriebsgesellschaften in Schweden, Dänemark und Großbritannien ein. Bereits 1969 zählte das Unternehmen 470 Beschäftigte. In den 1970er Jahren wurde auch in Finnland eine Produktion eröffnet. In Finnland, Deutschland und Österreich wurden zugleich Vertriebsunternehmen gegründet. Die ersten Lieferungen an Marine- und Offshore-Anlagen in der Nordsee wurden erstmals durchgeführt. 1992 erfolgte die Gründung der Fabrik in Estland.

Übernahmen und weitere Expansion
Seit den 1980er Jahren nahm Glamox einige wichtige Übernahmen vor. Seitdem gehören die bekannten Beleuchtungsmarken Høvik Lys, Norselight und Aqua Signal zu Glamox. 2009 kam Luxo zur Firmengruppe Glamox. Nach verschiedenen Akquisitionen und Erweiterungsprojekten erfolgt die Produktion und Montage in Fabriken in Norwegen, Schweden, Estland, Deutschland, Kanada und China. Heute sind 1.300 Beschäftigte für Glamox tätig.

Besuchen Sie Glamox Luxo Lighting auf der eltefa 2017 in Halle 7, Stand 7B41




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de