Das Design der GF-LED-Einbauleuchten wurde in vielerlei Hinsicht von den traditionellen Halogen-Einbauleuchten übernommen – sie behielten die gleichen Dimensionen und das Aussehen. Gunnar Fjellestadts Idee war es, ein Sortiment von LED-Einbauleuchten zu gestalten, bei denen alle Möglichkeiten der LED für das Design und die Lichtleistung genutzt werden.
Neben dem außergewöhnlichen Design und der Lichtwirkung war es für Gunnar wichtig, die Installationsfreundlichkeit in den Vordergrund zu rücken: alle Einbauleuchten benötigen einen runden 62mm Deckenausschnitt, auch die quadratischen Formen, die Einbautiefe beträgt 43mm und zudem ermöglichen Schnellverbinder und Durchverdrahtung eine schnelle und einfache Installation.
Die Einbauleuchten sind klein und dennoch leistungsstark, wobei durch die Form der Einbauleuchten zudem das Blendlicht reduziert wird. Owi und Tubo sind die runden Versionen, Squary und Blocky die quadratischen Formen. Tubo und Blocky haben eine stark nach hinten versetzte COB LED – das sorgt für ein weiches Licht und schafft eine angenehme und blendfreie Atmosphäre im Raum. Mit ihrer IP-Schutzart IP54 sind sie für eine Reihe verschiedener Anwendungen geeignet.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...