24. August 2016

Geringere Systemkosten für hohe Lichtausbeute und Wirksamkeit

Cree hat mit der hochleistungsfähigen XLamp MHB-B LED den Weg für geringere Systemkosten für Anwendungen mit hoher Lichtausbeute und Wirksamkeit geebnet. Damit erfüllt die Lösung die Anforderungen des neuen DesignLights Consortiums (DLC) 4.0 Premium. Basierend auf der SC5 Technologie Plattform von Cree kombinieren die LEDs im Keramikgehäuse große Lichtausbeute mit hoher Effizienz und Zuverlässigkeit. So lassen sich neue LED-Designs entwickeln, die mit Mid-Power-LEDs nicht möglich wären.

Neue MHB-B LED von Cree reduziert Systemkosten für hochleistungsfähige Beleuchtungsanwendungen [Bild: Cree Inc.]

Die MHB-B LED liefert bis zu 931 Lumen bei 85 °C sowie 13 Prozent mehr Lumen pro Watt (LPW) als die MHB-A LED im gleichen 5 mm x 5 mm Gehäuse. Beleuchtungshersteller können so schnell und einfach die Performance bereits bestehender MHB-Designs ohne zusätzliche Investitionen erhöhen.



Die MHB-B LED ermöglicht Designs mit deutlich leichteren und kleineren Kühlkörpern als Designs, die auf Mid-Power-LEDs basieren. So liefert beispielsweise ein High-Bay-Referenzdesign mit MHB-B LEDs 24.000 Lumen und mehr als 130 LPW Systemeffizienz bei 44 Prozent niedrigerem Gewicht und 36 Prozent kleinerem Durchmesser vergleichbare Lösungen auf Mid-Power-LED-Basis. Aufbauend auf der marktführenden High-Power-Technologie im Keramikgehäuse stehen den MHB-B LEDs LM-80 Daten zur Verfügung. Diese ergeben eine extrapolierte Lebensdauer von L90 beziehungsweise 60.000 Stunden bei 105 °C.

„Cree bietet fortlaufend LED-Innovationen, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre eigenen Produkte auf dem Markt zu differenzieren“, sagt Dave Emerson, Vice President and General Manager für Cree LEDs. „Die neue MHB-B LED unterstützt Beleuchtungshersteller dabei, die höchsten Systemwert für alle Anwendungen mit hohen Lumenwerten zu erreichen. Dazu zählen High-Bay-, Straßen- oder Außenbeleuchtungssysteme, bei denen keine Kompromisse in Hinblick auf Performance und Laufzeit eingegangen werden kann.“

Die XLamp MHB-B LEDs mit der EasyWhite-Technologie sind mit 2.700 bis 6.500 K sowie mit hohem Farbwiedergabeindex und mehreren Spannungsoptionen verfügbar.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de