14. Juni 2013

Genießen im Schein von Bronze

Moderne Infrastruktur in eine 1000-jährige Bausubstanz integrieren und gleichzeitig die historische Dimension intakt erhalten, erfordere eine „sensible Zurückhaltung“, so sagt der Schweizer Architekt Marco Serra. Er hat sich 2006 auf einen Dialog zwischen Gegenwart und Historie eingelassen, als er 2006 begann, das ehemalige Prämonstratenser-Kloster Abadia Santa Maria de Retuerta (Spanien) in ein modernes Fünf-Sterne-Hotel umzugestalten.

[Bild: Licht Kunst Licht AG]

[Bild: Licht Kunst Licht AG]

[Bild: Licht Kunst Licht AG]

[Bild: Bergmeister Leuchten GmbH]

[Bild: Bergmeister Leuchten GmbH]

[Bild: Bergmeister Leuchten GmbH]

[Bild: Licht Kunst Licht AG]

Das Ergebnis bezeichnet Serra als „Homage an diejenigen, die vor mir hier gesprochen haben“. Das ehemalige Kloster und Weingut Abadia Retuerta liegt in der kastilischen Hochebene nördlich der spanischen Hauptstadt Madrid. Die 1000-jährige, denkmalgeschützte Klosteranlage ist seit 1931 Teil des spanischen nationalen Kulturerbes. 2012, nach sechs Jahren Planungs- und Renovierungszeit, wurde das Hotel in einem Teil der Klosteranlage eröffnet.



Der Glanz reduzierter Materialität
Schmuckstück ist das ehemalige Refektorium im südlichen Teil des Kreuzganges. Die erhabene Schönheit des Raumes ergibt sich aus mehreren Komponenten: die schonende Restaurierung des gotischen Gewölbes, die rekonstruierten Fresken an der Stirnseite des Raumes, das sichtbare Sandsteinmauerwerk. Dazu kommen, in eleganter Symmetrie, die Stehleuchten aus Bronze.

Den Lichtplanern von Licht Kunst Licht AG in Bonn fiel die Aufgabe zu, diesen repräsentativen Raum mit einer stimmungsvollen Beleuchtung zu unterstreichen. Sie suchten nach Lösungen, die nur minimale Eingriffe in die historische Substanz erforderlich machten. Stehleuchten aus Bronze schienen den Lichtplanern perfekt geeignet, um Licht, Raumgeometrie und Materialität in ein harmonisches Gesamtgefüge zu überführen.

Die Innenleuchten wurden von der Bergmeister Leuchten GmbH aus Bronze gefertigt, der Entwurf der Leuchten stammt von Dipl.-Des. Thomas Möritz (Licht Kunst Licht AG Bonn/Berlin). Die Leuchtenmanufaktur hat neben den Stehleuchten im Refektorium auch den Großteil der Innenbeleuchtung aus Bronze gefertigt, dazu gehören Wandleuchten auf Fluren und im Weinkeller, Leseleuchten und Tischleuchten in den Hotelzimmern sowie Deckenleuchten in der Bar und im Besprechungsraum.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de