17. März 2015

FAMOOS stellt modularen Dimmer für LED Pendelleuchte vor

Das Start-Up Unternehmen FAMOOS erweitert den Funktionsumfang seiner innovativen LED Pendelleuchte elamina. Kunden haben ab sofort die Möglichkeit, einen Dimmer für die Leuchte zu erwerben und somit das Licht noch besser an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Dazu wird eine zusätzliche Komponente an das letzte Leuchtmodul angebracht und erlaubt die stufenlose Regulierung der Lichtstärke.

[Bild: FAMOOS OHG]

[Bild: FAMOOS OHG]

[Bild: FAMOOS OHG]

Bislang hatte FAMOOS seine innovative LED Pendelleuchte elamina nur in einer Leuchtstärke angeboten. Viele Kunden hatten nach dem Marktstart von elamina im September 2014 den Wunsch nach einer regulierbaren Helligkeit geäußert. Deshalb hat das Unternehmen ein zusätzliches Modul entwickelt, das ein bequemes Dimmen der Pendelleuchte per Hand ermöglicht.



„Der von uns entwickelte, modulare Dimmer funktioniert per Touch. Der Kunde muss nur seinen Finger entlang der Oberfläche des Dimmers bewegen und kann so die Leuchte von hell auf dunkel und zurück regeln“, erklärt Jakob Neuhäuser, Gründer und technischer Entwickler von FAMOOS. Neben dem Aus- und Einschaltvorgang ist es auch möglich, die gewünschte Helligkeitsstufe durch bloßes Antippen des modularen Dimmers einzustellen.

Der modulare Aufbau von elamina erlaubt dem Anwender, das Licht in die Hand zu nehmen und die Leuchte individuell zu gestalten. Er hat stets die Möglichkeit, alle Leuchtmodule in der gewünschten farblichen Zusammenstellung und Anzahl zu kombinieren. Liebhaber von gedämpftem Licht können nun den modularen Dimmer als formschönen Abschluss an das letzte Modul der Leuchte anbringen oder abnehmen, mit der integrierten Abnehmhilfe gelingt das mühelos. Unerheblich für ein stimmiges Design ist dabei die Farbe des letzten Moduls, der silbergraue Dimmer harmoniert optisch mit jeder angebotenen Leuchtmodul-Farbe.

„Licht muss sich immer an die individuellen Bedürfnisse einer Person anpassen. Wir wollten die Dimmbarkeit unabhängig von den sich auf dem Markt befindlichen Dimmschaltern gewährleisten. Daher haben wir uns für eine praktikable Lösung direkt an der Leuchte entschieden.“ beschreibt Neuhäuser den Grund für die Entwicklung des Dimmers. Somit benötigen Kunden für das Dimmen der Leuchte elamina außer dem Modul von FAMOOS kein weiteres Zubehör.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Licht für Helden in der Feuerwache Nordhausen

Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...

Alles aus einer Hand

ams OSRAM bringt seine erste...

ETC Lonestar-Scheinwerfer rücken Frankreichs Präsidenten ins beste Licht

Lonestar erfüllt strenge Kriterien des hohen...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de