03. September 2018

Fachmesse „Lighting technology“ um ein Jahr auf 2019 verschoben

Neuer Termin 8. - 10. Oktober 2019 - Nach der erfolgreichen Premiere der lighting technology im vergangenen Jahr mit namhaften Ausstellern und intensiven Fachgesprächen auf den Ständen und in den Workshops, haben sich die Organisatoren entschieden, die Messe um ein Jahr auszusetzen und auf Oktober 2019 zu verschieben.

Udo Weller, Geschäftsführer united exihibtiones GmbH [Bild: untitled exhibitions Gmbh]

Die überwiegende Mehrzahl der Aussteller und zahlreiche neue Interessenten bestätigten frühzeitig, dass sie sich in 2018 als Aussteller beteiligen werden – überzeugt vom Konzept und der Notwendigkeit der Veranstaltung für die gesamte Branche. War noch im Juni/ Juli ein Ausstellerzuwachs zu erwarten, stellte sich die Situation im August völlig anders dar. Konkrete Anfragen hatten sich nicht in konkrete Anmeldungen umgeschlagen, die Anzahl blieb hinter den Prognosen zurück.



Die Folgeveranstaltung hätte unter diesen Umständen nach dem überragenden Erfolg der Erstveranstaltung den deutlich höheren Erwartungen der Fachbesucher in Bezug auf die Ausstelleranzahl, das Angebot an Produkten und Dienstleistungen nicht erfüllen können.

"Eine Fachmesse, die weder dem Qualitätsanspruch an die Veranstaltung generell, noch den Erwartungen der Messebesucher genügt, rechtfertigt nicht den Aufwand aller Beteiligten, ob Aussteller oder Besucher. Deshalb haben wir uns als Veranstalter dafür entschieden, die Fachmesse mit Workshops lighting technology um ein Jahr auf Oktober 2019 zu verschieben – nicht zuletzt um die Chance auf eine erfolgreiche Folge-Veranstaltung zu wahren", so Udo Weller, Geschäftsführer der united exibition GmbH.

Udo Weller führt weiter aus: "Denn die Gespräche mit den Ausstellern und vielen Interessenten bestätigen weiterhin das große Potential der lighting technology, als jährliche Kommunikations- und Technologieplattform für Spezialisten aller Disziplinen, die Entwicklung der Beleuchtungstechnologie maßgeblich zu beeinflussen und ihre Marktchancen und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.

Wir sehen dies als Auftrag, die lighting technology Messe mit der Industrie gemeinsam weiterzuentwickeln und 2019 wieder an den Start zu gehen – mit dem erklärten Ziel den Machern des Lichts mehr zu bieten: mehr Aussteller, mehr Produkte, mehr Lösungen, mehr Besucher.

Dass die lighting technology Messe ein großer Erfolg ist und Ausstellern, Fachbesuchern, Referenten und Workshopteilnehmern einen echten Mehrwert bietet, hat die Premiere im vergangenen Jahr bestätigt".




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de