Beim Projekt Calcinate wurden zwei „T-System“ mit einer Lichtpunkthöhe von 22 m und einer Anschlussleistung von jeweils 3.283 W für die Beleuchtung des zentralen Kreisverkehr-Bereiches eingesetzt. Insgesamt beleuchten die Systeme eine Fläche von über 20.000 m². Ergänzt werden die beiden Produkte mit 24 Systemen „FO“ im Bereich der Zufahrtsstraßen.
Ing. Alain Mazzocchi, verantwortlicher Projektant der Provinz Bergamo, zeigt sich erfreut über das Energieeinsparungspotenzial der Anlage: "Mit der LED-Lösung konnte im Vergleich zur ursprünglich angedachten Lösung eine Energieeinsparung von über 40% erzielt werden."
Mit ein Grund für die Entscheidung für „T-System“ war auch das von ewo entwickelte modulare Konzept, das die Planer überzeugte: „T-System“ wird aufgrund der vorliegenden lichttechnischen Anforderungen mit einer projektspezifischen Anzahl an LED-Modulen bestückt. Damit ist – in dieser Form auf dem Markt bisher einzigartig – ein Regulieren der Leistung in kleinen Stufen möglich: es kann sichergestellt werden, dass das System nur so viel Energie verbraucht wie zum Erreichen der Vorgaben tatsächlich nötig ist.
Außerdem kann das System durch die Splittung in einzelne Module im Wartungsfall partiell ausgetauscht werden, ein Austausch des Gesamtsystems wird vermieden. Zum Einsatz kamen LED-Systemmodule von cor light, einem Tochterunternehmen von ewo, das im Bereich der Entwicklung und Vermarktung von LED-Technologie tätig ist. Die hocheffizienten Module arbeiten mit großflächigen Linsenoptiken, die eine präzise Lichtverteilung erzielen: Für die beiden T-Systeme wurde das Modul DP31 eingesetzt, welches speziell für die
Großflächenbeleuchtung entwickelt wurde und den Bereich mit einer mittleren Beleuchtungsstärke von 20 lx nach EN 13201 (Klassifizierung CE2) ausleuchtet.
Für die Produkte der FO-Baureihe wurde das Systemmodul DS31 eingesetzt, welches für die Straßenbeleuchtung nach EN 13201 konzipiert ist, die Zufahrtsstraßen werden nach der Klassifizierung ME3a ausgeleuchtet. Die LED-Systemmodule werden mit 350 mA betrieben und erreichen eine Leistung von jeweils 10,8 W. Pro Modul wurden 9 LED vom Typ CREE XP-G mit einer Leistung von 139 lm/LED (6000 K) verbaut.
Markant, extrem vielseitig und faszinierend...
Sponsorenvertrag bis 2025 – Seit 10 Jahren ist...
Wer eine LED- oder Energiesparlampe falsch...
Die neue Omma-Serie des spanischen...
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...
LE KLINT steht für gefaltete Papierleuchten. Seit...
Was ursprünglich als einfacher Umbau der...
Nimbus und Häfele unterstützen Gewinnerteams beim...
2010-2022: 12 Jahre freie, intensive...
Neue Webseite für Blu2Light online - Keine Frage,...