15. Juli 2010

ewo setzt LED-Großflächenbeleuchtung in Calcinate um

ewo, Hersteller von hochwertigen Lichtsystemen für den öffentlichen Raum, setzt für die Beleuchtung eines zentralen Verkehrsknotenpunktes in Calcinate, Italien mit „T-System“ erstmals LED-Technologie für die Großflächenbeleuchtung ein. Das in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Battistini im Auftrag der Provinz Bergamo entwickelte Projekt setzt mit 40% Energieeinsparung im Vergleich zu einer herkömmlichen NAV-Flutlichtanlage neue Maßstäbe im Hinblick auf energieeffiziente Beleuchtung.

Mit ein Grund für die Entscheidung für „T-System“ war auch das von ewo entwickelte modulare Konzept, das die Planer überzeugte [Bild: ewo gmbH]

Ergänzt werden die beiden Produkte mit 24 Systemen „FO“ im Bereich der Zufahrtsstraßen [Bild: ewo GmbH]

Insgesamt beleuchten die Systeme eine Fläche von über 20.000 m² [Bild: ewo GmbH]

Ing. Alain Mazzocchi, verantwortlicher Projektant der Provinz Bergamo, zeigt sich erfreut über das Energieeinsparungspotenzial der Anlage [Bild: ewo GmbH]

Beim Projekt Calcinate wurden zwei „T-System“ mit einer Lichtpunkthöhe von 22 m und einer Anschlussleistung von jeweils 3.283 W für die Beleuchtung des zentralen Kreisverkehr-Bereiches eingesetzt [Bild: ewo GmbH]

Für die beiden T-Systeme wurde das Modul DP31 eingesetzt, welches speziell für die Großflächenbeleuchtung entwickelt wurde [Bild: ewo GmbH]

Für die Produkte der FO-Baureihe wurde das Systemmodul DS31 eingesetzt, welches für die Straßenbeleuchtung nach EN 13201 konzipiert ist [Bild: ewo GmbH]

Beim Projekt Calcinate wurden zwei „T-System“ mit einer Lichtpunkthöhe von 22 m und einer Anschlussleistung von jeweils 3.283 W für die Beleuchtung des zentralen Kreisverkehr-Bereiches eingesetzt. Insgesamt beleuchten die Systeme eine Fläche von über 20.000 m². Ergänzt werden die beiden Produkte mit 24 Systemen „FO“ im Bereich der Zufahrtsstraßen.

Ing. Alain Mazzocchi, verantwortlicher Projektant der Provinz Bergamo, zeigt sich erfreut über das Energieeinsparungspotenzial der Anlage: "Mit der LED-Lösung konnte im Vergleich zur ursprünglich angedachten Lösung eine Energieeinsparung von über 40% erzielt werden."



Mit ein Grund für die Entscheidung für „T-System“ war auch das von ewo entwickelte modulare Konzept, das die Planer überzeugte: „T-System“ wird aufgrund der vorliegenden lichttechnischen Anforderungen mit einer projektspezifischen Anzahl an LED-Modulen bestückt. Damit ist – in dieser Form auf dem Markt bisher einzigartig – ein Regulieren der Leistung in kleinen Stufen möglich: es kann sichergestellt werden, dass das System nur so viel Energie verbraucht wie zum Erreichen der Vorgaben tatsächlich nötig ist.

Außerdem kann das System durch die Splittung in einzelne Module im Wartungsfall partiell ausgetauscht werden, ein Austausch des Gesamtsystems wird vermieden. Zum Einsatz kamen LED-Systemmodule von cor light, einem Tochterunternehmen von ewo, das im Bereich der Entwicklung und Vermarktung von LED-Technologie tätig ist. Die hocheffizienten Module arbeiten mit großflächigen Linsenoptiken, die eine präzise Lichtverteilung erzielen: Für die beiden T-Systeme wurde das Modul DP31 eingesetzt, welches speziell für die
Großflächenbeleuchtung entwickelt wurde und den Bereich mit einer mittleren Beleuchtungsstärke von 20 lx nach EN 13201 (Klassifizierung CE2) ausleuchtet.

Für die Produkte der FO-Baureihe wurde das Systemmodul DS31 eingesetzt, welches für die Straßenbeleuchtung nach EN 13201 konzipiert ist, die Zufahrtsstraßen werden nach der Klassifizierung ME3a ausgeleuchtet. Die LED-Systemmodule werden mit 350 mA betrieben und erreichen eine Leistung von jeweils 10,8 W. Pro Modul wurden 9 LED vom Typ CREE XP-G mit einer Leistung von 139 lm/LED (6000 K) verbaut.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de