Der Weitbereichs-Präsenzsensor mit seinem Erfassungsbereich von bis zu durchschnittlich 40 m ist mit speziellen Komponenten ausgestattet, um auch bei Minusgraden von bis zu -30° C sicher zu detektieren. Herkömmliche Standardsensoren sind nicht für diese Betriebstemperatur ausgelegt und können daher nicht in Kühlhäusern und Außenbereichen installiert werden.
Dieser frostsichere Sensor von Aura Light verfügt über ein spezielles Gehäuse, das ihn gegen eindringende Feuchtigkeit und Vereisung schützt. Mit der Schutzart IP65 ist dieser Sensor darüber hinaus auch für Außenanwendungen geeignet.
„Dieser innovative kühlhausfähige Weitbereichs-Präsenzsensor von Aura Light liefert eine energieeffiziente Beleuchtungslösung für diese Spezialbranche. Durch den Einsatz von Sensoren können Sie Ihre Energiekosten nachhaltig senken und erhalten gleichzeitig eine hochwertige Beleuchtungslösung. Beleuchtungssteuerung ist jetzt auch für diese anspruchsvollen Bereiche erhältlich,“ sagt Hauke Bunzel, International Product Manager Lighting Control, Aura Light International AB.
Der Weitbereichs-Präsenzmelder LT 30 ist als Schalt- oder DALI-Ausführung erhältlich (DALI / 1-10V). Sein Erfassungsbereich kann je nach Anforderung auf 90°/180°/270°/360° elektronisch festgelegt werden. Mittels Fernbedienung kann die Werksvoreinstellung auch nach der Installation individuell angepasst werden. Der Sensor kann den Energieverbrauch um bis zu 80% zu reduzieren.
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...
Stromeinsparungen sowie hohe Empfindlichkeit, die...
Das kürzlich eröffnete Restaurant Gastro Vibez,...