23. November 2015

Eiskalte Präsenz

Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Aura Light bringt den ersten Spezialsensor für Kühlhäuser auf den Markt. Dieser qualitativ hochwertige Sensor eignet sich neben Kühlräumen auch für Außenanwendungen, da er speziell für geringe Temperaturen – bis zu -30°C entwickelt wurde.

[Bild: Aura Light International AB]

Der Weitbereichs-Präsenzsensor mit seinem Erfassungsbereich von bis zu durchschnittlich 40 m ist mit speziellen Komponenten ausgestattet, um auch bei Minusgraden von bis zu -30° C sicher zu detektieren. Herkömmliche Standardsensoren sind nicht für diese Betriebstemperatur ausgelegt und können daher nicht in Kühlhäusern und Außenbereichen installiert werden.



Dieser frostsichere Sensor von Aura Light verfügt über ein spezielles Gehäuse, das ihn gegen eindringende Feuchtigkeit und Vereisung schützt. Mit der Schutzart IP65 ist dieser Sensor darüber hinaus auch für Außenanwendungen geeignet.

„Dieser innovative kühlhausfähige Weitbereichs-Präsenzsensor von Aura Light liefert eine energieeffiziente Beleuchtungslösung für diese Spezialbranche. Durch den Einsatz von Sensoren können Sie Ihre Energiekosten nachhaltig senken und erhalten gleichzeitig eine hochwertige Beleuchtungslösung. Beleuchtungssteuerung ist jetzt auch für diese anspruchsvollen Bereiche erhältlich,“ sagt Hauke Bunzel, International Product Manager Lighting Control, Aura Light International AB.

Der Weitbereichs-Präsenzmelder LT 30 ist als Schalt- oder DALI-Ausführung erhältlich (DALI / 1-10V). Sein Erfassungsbereich kann je nach Anforderung auf 90°/180°/270°/360° elektronisch festgelegt werden. Mittels Fernbedienung kann die Werksvoreinstellung auch nach der Installation individuell angepasst werden. Der Sensor kann den Energieverbrauch um bis zu 80% zu reduzieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de